Montag, 22. Juli 2023: Jetzt geht´s los!
Den Elberadweg bin ich vor 3 Jahren ab Hamburg stromaufwärts gefahren. Seinerzeit musste ich bei Magdeburg aufgeben, weil das Wetter richtig mies wurde. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, das letzte Stück bis zur tschechischen Grenze zu vervollständigen.
Also habe ich gestern alles gepackt und schon mal auf dem Fahrrad verstaut:

Heute morgen, gerade als ich mit dem Rad zum Bahnhof in Endersbach starten wollte, ging es richtig los mit Regen. Es kam ein richtiger Guss vom Himmel, bei dem man keine Katze vors Haus jagt 🙁 Nach ca. 1 Stunde, um 9:42 Uhr, gab es aber eine Regenpause, die ich sofort nutzen konnte, um flott von Aichelberg zur S-Bahn nach Endersbach zu düsen 🙂


Die S-Bahn nach Stuttgart kam tatsächlich pünktlich und am Stuttgarter Hauptbahnhof hatte ich diesmal nicht so viel Stress mit dem Transfer zu den Fernzügen, da ich die Strecke ja fahren konnte 🙂
Tatsächlich kam auch mein Zug für die erste Etappe bis Würzburg pünktlich in Stuttgart an und fuhr pünktlich dort ab !!! Ich hatte einen entspannten Platz und verbrachte die meiste Zeit mit Lesen.

Ganz anders im Anschlusszug von Würzburg nach Erfurt! Trotz 10-minütiger Verspätung und ca. 15 Minuten Wartezeit an den Aufzügen konnte ich den Anschlusszug nach Erfurt gut erreichen. Ich hatte ja 40 Minuten Umsteigezeit 🙂 Der Zug war fast leer und mein Rad war das einzige im Zugabteil. Leider nur 1 Station bis Schweinfurt. Der Zugbegleiter hat mir eröffnet, dass ich im falschen Wagen bin. Der wird kurz nach Schweinfurt abgekoppelt und fährt in eine andere Richtung weiter. Ich musste also umsteigen. Mein Rad und ich haben gerade noch so in den hinteren Wagen reingepasst. Dann war der aber knallevoll !! Über 2 Stunden musste ich mit meinem Fahrrad balancieren, immer wieder verrücken und war in Erfurt reichlich geschafft 🙁
Hier hat mir die Bahn dann den Rest gegeben 🙁 Die Anschlusszüge nach Magdeburg sind ausgefallen. Wie kann´s auch anders sein. Es wäre seit über 15 Jahre tatsächlich das erste mal gewesen, dass mir eine Zugreise ohne Probleme gelingt 🙁
So habe ich mich entschlossen, heute nicht mehr weiterzureisen sondern hier in Erfurt einen Campingplatz zu suchen. Hab ich auch gefunden. Mit netter Gastronomie.



Morgen werde ich nochmals versuchen, mit der Bahn nach Magdeburg zu kommen. Man darf die Hoffnung ja nie aufgeben 🙂
Hier noch eine Aufnahme von meinem „Arbeitsplatz“ in der Campinggaststätte. Es geht mir gut und das Wetter passt. Was will man mehr 🙂

Soweit mal für heute. Werde jetzt noch ein bisschen lesen und mich dann rechtzeitig auf´s Ohr legen.
Bis morgen, ganz liebe Grüße an alle aus Erfurt
Lothar
Hallo Lolle, der Campingplatz ist supi, da sind wir letztes Jahr auch gelandet und haben gleich 3 Nächte dort verbracht. Wünschen dir viel Spaß noch bei der Tour.
Grüße Tina und Erhard