16.-17. Mai 2025 – Regen, Segeln und hoch hinauf

Freitag, 16. Mai:

Es regnet fast den ganzen Tag. Heute ist „segelfrei“ 🙂 Das hat sich gestern schon bei den Wetterprognosen abgezeichnet und leider bewahrheitet.

Tagesprogramm:

Nach dem Aufstehen einen Spaziergang und auf unsere Gastwirte gewartet.

Danach Frühstück direkt neben der Anlegestelle. Spiegelei mit Speck, Tomate, Paprika und Brot. Anschließend bis zum Abendessen faulenzen und viel lesen. Mein erstes Buch habe ich schon fertig 🙂 Habe aber noch zwei dabei 🙂

Zum Abendessen lassen wir es uns richtig gut gehen. Typisch griechisches Essen mit lauter verschiedenen kleinen Speisen. Da waren: Saganaki, griechischer Salat, Tsatsiki, marinierte Gavros, Zucchiniballs 🙂

Wir sind früh in den Kojen gewesen, haben noch etwas gelesen und sind bald eingeschlafen.

So waren wir für den nächsten Tag topfit ! Das war auch nötig 🙂

Samstag, 17. Mai:

Wieder rechtzeitig aufgewacht und einen längeren Spaziergang unternommen. Meganisi ist eine sehr schöne kleine Insel, unsere Ankerbucht ist mit eine der schönsten im Ionischen Meer.

Heute hat Waldemar sein legendäres Müsli für uns beide zubereitet. Mit Joghurt, Apfelschnitzen und Aprikosenschnitzen. Lecker ! 🙂

Wir hatten vor, heute in südlicher Richtung zu segeln, ohne vorher festzulegen, wo wir am frühen Abend anlegen wollen.

Also haben wir die Agapi seeklar gemacht und ab ging es unter Motor aus der Bucht von Meganisi hinaus und dann hieß es Segel setzen in südlicher Richtung. Wir kamen zunächst ganz gut vorwärts aber uns verfolgten zunehmend dunkle Wolken. In der Ferne über Lefkada war schon Regen zu sehen. Es sollte auch nicht lange gut gehen, als uns auf Höhe Mytikas der Wind etwas im Stich ließ 🙁  Eine Tiefdruckfront kam zudem immer Näher, so dass wir uns entschlossen haben, zunächst Kurs in Richtung Mytikas zu setzen und dort unseren Verklicker (Windanzeiger an der Spitze des Mastes) zu reparieren. Beim Aufbau hatten wir nicht bemerkt, dass der ganz nach unten verbogen war und so nichts mehr anzeigen konnte.

Tschüß Meganisi
Richtung Mytikas geht’s nach Backbord
Screenshot

Den Mast umzulegen um den Verklicker zu reparieren war mir aber so lästig, dass ich vorgeschlagen habe, selbst mit Hilfe von Takis`s Kran die Reparatur vorzunehmen. Unseren Bootsmannsitz, mit dem man jemanden zur Mastspitze hochwinschen kann, hatten wir nicht verfügbar. Deshalb haben wir aus Gurten etwas ähnliches konstruiert und Takis hat mich mit dem Kran zur Mastspitze befördert. Der Verklicker war schnell nach oben gebogen, so dass ich – nach ein paar Fotos – schnell wieder unten war 🙂

Ausblick von der Mastspitze 🙂
Gut, dass es mir da nicht schwindelig wird !
Da hat man einen guten Rundumblick 🙂

Es war noch früh am Nachmittag, die Tiefdruckfront war durch, Wind war auch wieder ganz günstig so dass wir uns entschlossen haben, noch nach Kastos zu segeln.

Wir konnten tatsächlich die gesamte Strecke in gut 3,5 Stunden unter Segeln zurücklegen und haben in der Marina auf Kastos wieder einmal einen tollen Anlegeplatz ergattert. Das Anlegemanöver war natürlich wieder „butterweich“ und einwandfrei 🙂

Screenshot

Auf Kastos werden wir zwischenzeitlich von allen Seiten per Handschlag und herzlich begrüßt 🙂 Man kennt sich zwischenzeitlich schon sehr gut 🙂

Gegen Abend haben wir wieder sehr lecker gegessen und anschließend noch einen Abstecher zu Alex’s Bar gemacht. Ein Gläschen Wein und einen von Alex spendierten „Fireball“ (Whiskilikör) haben wir sehr genossen und sind anschließend müde in die Kojen gestiegen und schnell eingeschlafen.

Heute Morgen auf Kastos

Für heute ist schönes Wetter angesagt und wir werden sicher wieder einen tollen Segeltörn haben.

Euch allen auch einen schönen Tag,

liebe Grüße aus Kastos / Griechenland

Lothar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert