23.08.2022 – Wremen nach Freiburg

Ja, auch hier gibt es ein Freiburg! Freiburg an der Elbe 🙂

Heute bin ich schon um 5:30 Uhr aufgewacht. Ich war ja auch schon früh im Schlafsack 🙂 Nachdem die Morgentoilette erledigt -, das Zelt abgebaut und alles gepackt war, ging es um 06:30 Uhr ab zum 2 km entfernten Bäcker. Ich wollte heute nicht wieder ohne Kaffee auf Tour gehen.

Um 06:40 Uhr war dann Frühstück:

Milchkaffee und 2 halbe Metbrötchen

Frisch gestärkt ging es auf Strecke. Da gibt es nicht viel zu berichten, da der Verlauf wieder ziemlich eintönig war:

Es kam aber doch tatsächlich noch ein Stück Strecke, auf dem ich sogar die Nordsee sehen konnte 🙂

Nach 38 km, um 10:20 Uhr, habe ich die Elbe an der Mündung in die Nordsee erreicht.

Ab hier hing es Richtung Süd / Südost, also genau in die Richtung, aus der der Wind überwiegend geblasen hat 🙁

Erste Station war Cuxhaven. Von dort wäre ich gerne mit der Fähre über die Elbe übergesetzt und hätte in Brunsbüttel entscheiden können, ob ich die Nordseeküste in Richtung Dänemark weiter befahre oder mich nach Osten entlang des Nord-Ostseekanals orientiere. Die früher dort verkehrende Fähre hat aber ihren Betrieb schon vor einiger Zeit eingestellt. Nach Amerika hätte ich von Cuxhaven aus übersetzen können, nicht aber auf die andere Elbseite 🙁 🙁

Also blieb mir nichts anderes übrig, als weiter an der Elbe entlang zu fahren, bis zur ersten Überquerungsmöglichkeit. Die ist bei Glückstadt.

An der Elbe entlang waren natürlich auch die Wegelagerer von meiner letzten Elbetour wieder da 🙂

Entlang der Elbe hatte ich aber wenigstens teilweise wieder den freien Blick aufs Wasser. Die Elbe ist da schon mächtig breit!

Kurz vor Otterndorf dann noch eine letzte Wegzehrung. Gutes Bismark-Heringsbrötchen 🙂

Bei Otterndorf habe ich den Nordsee-Radweg verlassen. Der hat ab da auch nicht mehr viel mit der Nordsee zu tun 🙂 . Ab hier bin ich auf den Elberadweg abgebogen.

Kleines Schild ganz rechts: Nordsee-Radweg, kleines Schild ganz links: Elberadweg.

Ab hier wurde nun auch die Landschaft abwechslungsreicher.

Rechts ist nicht die Elbe 🙂 Die versteckt sich hinter dem Deich links 🙂

91,5 km in 6 Std. 6 Min. Fahrtzeit

Hier, kurz vor Freiburg an der Elbe habe ich mich heute in einem Landgasthof eingemietet. Ich muss mal wieder meine Wäsche sortieren und Laptop, Handy, Navi und Akkupack aufladen.

Morgen geht es weiter nach Wischhafen, von wo ich hoffentlich nach Glückstadt auf die andere Elbeseite überwechseln kann. Dann in nordwestlicher Richtung in der Hoffnung, dass der Wind aus etwa derselben Richtung bläst wie heute 🙂

Bleibt gesund und schaut wieder rein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert