Frühstück gab es heute im Hotel nicht. Corona-bedingt noch keine Bewirtung 🙁 Auf Empfehlung der Rezeptions-Dame habe ich also die Bäckerei im nahe gelegenen Bahnhof aufgesucht und dann auf der Bahnhofsbank gefrühstückt (Milchkaffee und Mandarinenschnitte 🙂 ). Na ja, das ging dann schon auch mal.

Aber dann ging es gleich wieder direkt auf den Saale-Radweg in nördlicher Richtung bis nach Weißenfels. Der Radweg ist auf dieser Strecke sehr gut befahrbar und hat nur wenig ganz zahme Steigungen 🙂


Hinter Weißenfels musste ich dann den Saale-Radweg verlassen und in östlicher bis nordöstlicher Richtung mit Peilung Leipzig über Land fahren. Das war etwas unangenehm, da teilweise neben den Land- und Kreisstraßen keine Radwege vorhanden sind und deshalb die Straße benutzt werden muss. Es sind aber immer Warnschilder für die Autofahrer aufgestellt. Viel Verkehr war auch nicht.
Bei Großgöhren bin ich dann wieder auf einen Radweg Richtung Leipzig gestoßen. Was sag ich, es war eine Radautobahn. Topfeben und fast kerzengerade bis zu den Vororten von Leipzig! Das ist echt gut gelaufen. Die Wege sind auch tippi-toppi ! 🙂 Ganz im Gegensatz zu den Radwegen in Leipzig. Kaum die Stadtgrenze erreich, wurde die Fahrbahn richtig schlecht. Bodenwellen, Huppel und Schlaglöcher! Zudem keine brauchbare Beschilderung mehr. Und wer fährt schon gerne in so einer Gegend ?

Es war unsäglich heiß und ich beeilte mich, schnellstmöglich wieder aus Leipzig herauszukommen. Das Stadtzentrum, das ich eigentlich besuchen wollte, habe ich einfach rechts liegen gelassen.
Im Nordwesten von Leipzig habe ich Anschluss an den Radweg Richtung Delitzsch gefunden. Kaum war ich aus dem Stadtgebiet Leipzig raus, wurden auch die Radwege wieder super gut.
Delitzsch liegt auf dem Weg zur Lutherstadt Wittenberg, die wiederum auf der Route nach Potsdam und weiter Richtung Ostsee liegt.
Auf dem Weg dorthin passiert man den Werbeliner See. Es ist eine wirklich schöne Gegend.



Am Werbeliner See hatte ich bereits über 80 km auf dem Tacho und diese teilweise bei brütender Hitze gefahren. Bei Leipzig hatte es 33 Grad. Deshalb habe ich mich in Delitzsch nach einer Unterkunft umgeschaut, eine gefunden und für heute mal einen gemütlichen Abend ins Programm genommen.
Insgesamt bin ich heute 85,5 km gefahren (100 Meter mehr als gestern 🙂 ). Heute waren es aber nur 182 Höhenmeter. Das war auch mal angenehm ! 🙂
Hier die heutige Loggeraufzeichnung:

Euch allen einen schönen Samstagabend und noch ein schönes Restwochenende. Bleibt gesund!