Heute bin ich um 6:05 Uhr aufgewacht und um 7:15 Uhr ging es schon los. Erste Pause nach 1 km! Kaffee und Hörnchen an der Tanke in Freiburg – lecker – guter Start 🙂
Dann ab in Richtung Wischhafen Fähre, wo ich um 8:15 Uhr angekommen bin.

Um 8:30 Uhr war es dann soweit! Ich verlasse Deutschland links der Elbe und wechsle nach Deutschland rechts der Elbe 🙂 Die Elbe teilt Deutschland ja diagonal in 2 Hälften 🙂
Die Fährverbindung nach Glückstadt wird von insgesamt 4 Fähren betrieben. Die Überfahrt dauert ca. 1/2 Stunde. Preis: 2,50 Euro fürs Fahrrad und 2,50 Euro für mich.



Am Anleger Glückstadt war es Zeit für ein zweites Frühstück 🙂 1 Metbrötchen und eine Tasse Milchkaffee. Halb Kaffee und halb Milch, die nette Damen am Kiosk hat die Milch für mich extra heiß gemacht 🙂
Frisch gestärkt ging es jetzt ab an der Elbe entlang in Richtung Brunsbüttel. Aber kaum 1 km gefahren, schon musste ich wieder warten. Die Hebebrücke war wegen eines kleinen Seglers hochgefahren.

Es dauerte aber nicht lange, und schon war die Fahrbahn wieder glatt und ich konnte nun ungehindert nach Brunsbüttel durchstarten, wo ich ja die weitere Route entscheiden wollte.
Um 11 Uhr war ich in Brunsbüttel an der Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Wind laut meiner Windfinder-App Ost und tatsächlich auch Ost. Die Entscheidung fiel leicht. Gegen den Ostwind den NOK fahren, hatte ich keinen Bock 🙂 Statt dessen habe ich mich dafür entschieden, in nördlicher Richtung an der Nordseeküste entlang bis Dänemark zu fahren. Dazu kann ich auch auf dem Euro Velo 12 (europäischer Radfernweg 12) bleiben, den ich jetzt schon die ganze Nordsee entlang befahre.
Also flugs auf die Fähre über den NOK, die dank Kaiser Wilhelm kostenlos ist 🙂


Kurz auf der Karte geschaut: 3 Campingplätze bei Büsum. Bis dorthin sollte ich es heute schon schaffen.
Die Streckenführung heute war mal ausnahmsweise recht abwechslungsreich und kurzweilig. Und der Wind hat ausgiebig WIEDERGUTMACHUNG geleistet und ab Brunsbüttel fast ausnahmslos aus achterlicher Richtung geblasen und mich so flott in Richtung Nordost beschleunigt 🙂



Am Nachmittag wurde es immer heißer. Zwischenzeitlich hatte es 29 Grad, als ich durch Meldorf kam. Glücklicherweise lag eine Eisdiele an der Strecke 🙂

Gegen 16:30 Uhr habe ich Büsum erreicht.

Der geeignete Zeltplatz am Ortsende war schnell gefunden. Dort wurde ich auch nach dem Einchecken sofort von einem FollowMe zu meiner Parkposition geleitet 🙂

Ich bekam eine schnuckelige Ecke zugewiesen und mein mobiles Heim war schnell aufgebaut.


Insgesamt bin ich heute 90 km von Freiburg über Wischhafen, Glückstadt, Brokdorf, Brunsbüttel, St. Michaelisdonn, Meldorf bis Büsum gefahren.

Als Absacker gibt es gerade Milchkaffee, Eiskaffee, Eistee und einen Mohnkuchen 🙂
Mir geht es gut 🙂
Bis morgen, bleibt gesund.