26.8.2022 – Husum – relaxen und auftanken

Der Wetterbericht für heute sieht auch um 7:30 Uhr noch nicht besser aus. Regen ab 14 Uhr bis morgen früh 7 Uhr mit wenigen Unterbrechungen.

Mein Zelt steht ganz geschickt, der Campingplatz ist ganz ok, Duschen und sanitäre Anlagen sind sauber, also entschließe ich mich, heute einen Tag Pause einzulegen, Husum und Umgebung am Vormittag ein wenig zu erkunden und ansonsten für morgen aufzutanken. Nordwind ist angesagt und ich muss in Richtung Nord 🙁

Also ich aufs Fahrrad und ab in Richtung Husum Innenstadt. Dort ist ein kleiner Yachthafen und ich konnte mal sehen, wie die Yachten bei Ebbe „trocken fallen“.

Zum Vergleich: 4 Stunden später:

Erst mal Frühstück! Am Stadthafen ist eine große Bäckerei die früh öffnet und ich gönne mir einen Milchkaffee, 2 Lachsbrötchen und anschließend noch einen Milchkaffee 🙂

Ausblick von meinem Frühstücksplatz:

Nach dem Frühstück etwas Bewegung auf dem Fahrrad und die Innenstadt weiter erkundet. Dabei auch gleich Getränke für den Nachmittag, Abends und für die weitere Tour am nächsten Tag besorgt.

Marktplatz Husum

Mein Stefan hat mir gestern noch den Tipp gegeben, am Flugplatz Husum vorbeizuschauen und dort „Kilo Bravo“ zu bestellen. Das ist das beste Krabbenbrot mit Spiegelei! Dummerweise hat er Büsum geschrieben, nicht Husum. Das hab ich aber erst jetzt gemerkt 🙁

Ich war also noch in Husum am Flugplatz. Erst wollte man mich nicht reinlassen. Klar, ich war auch am Eingang zum Militärflughafen 🙂 300 Meter weiter dann der Zivilflugplatz.

Info vom Tower: Hier keine Gastronomie 🙁 Na ja, ich war aber wenigstens beschäftigt und unterwegs 🙂

Ach ja, auf dem Weg zum Flugplatz bin ich an einem Fahrradgeschäft vorbeigekommen. Meine Hinterachse ist etwas lädiert. Mein Händler in Stuttgart hatte die aber nicht da.

Ich also flugs in die Werkstatt und nachgefragt. Gestern hatte er noch eine, jetzt ist keine mehr da. Schade, hätte ich gleich richten lassen können. So muss ich halt hoffen, dass die Achse noch so lange hält.

Auf dem Rückweg zum Zeltplatz, am frühen Nachmittag, habe ich mir noch einen Milchkaffee und eine Pflaumenschnitte gegönnt und etwas später noch ein Bismark-Heringsbrötchen 🙂 Für heute Abend noch 2 Äpfel.

So bin ich heute immerhin auch gut 25 km rumgekommen.

Um 14:30 Uhr kam dann doch noch der Regen, obwohl die Wetterprognose zwischenzeitlich keinen Regen mehr vorhergesagt hat. Heute Nacht wird wohl noch was kommen, das sollte aber spätestens um 7 Uhr morgen früh vorbei sein. Dann sind auch wieder angenehmere Temperaturen vorhergesagt (22 – 23 Grad).

Hier noch meine Streckenführung von heute. War nicht viel aber gemütlich, kurzweilig und interessant.

Morgen dann wieder gegen den Wind. Aufbruch wahrscheinlich erst später gegen Mittag, wenn das Zelt abgetrocknet ist.

Euch allen einen schönen Abend, liebe Grüße

Lolle

Ach ja, mein Akku am Laptop geht zur Neige. Der Bericht morgen verspätet sich eventuell 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert