14.10.2023 – Almeria – Almerimar – Anheuern

Bin heute um 8 Uhr aufgestanden. Ausgiebige Morgentoilette „auf Land“. Für die nächsten 14 Tage wohl zum letzten mal 🙂 Nach kurzem Frühstück im Bistro um die Ecke (Cafe con Ledge mit Croissant) hab ich meinen Seesack geschultert und habe mich zum Busbahnhof Almeria „geschleppt“. Ich hatte ja noch gut Zeit und konnte immer wieder mal Pause machen. Mein Bus nach El Ejido sollte erst um 11:30 Uhr gehen.

Zug- und Busbahnhof Almeria

Unterwegs hatte es tatsächlich angefangen, leicht zu regnen.

Mein Bus ging pünktlich um 11:30 Uhr ab. Für die ca. 35 km lange Strecke waren 3 Euro Fahrgeld fällig.

Gleich gehts los 🙂

Pünktlich um 12:00 Uhr waren wir in El Ejido, wo mich schon beim Aussteigen aus dem Bus ein Taxifahrer „anbettelte“, ich möge mit ihm fahren 🙂 20 Euro für die gut 8 km zur Marina in Almerimar wollte er haben. Das habe ich mir nach der Schlepperei mit dem Gepäck gegönnt.

In der Marina habe ich erst mal ein zweites Frühstück eingeworfen. Jetzt waren ja noch ca. 4 Stunden Wartezeit bis zum Anheuern. Treffpunkt war um 16:30 Uhr an der Segelyacht vereinbart.

Ich konnte es natürlich wieder mal nicht erwarten und habe mich schon vorher nach der Yacht, die „InsPIRATion“ umgeschaut. Habe auch gleich unsere beiden Skipper Karin und Jörg getroffen. Seesack konnte ich gleich auf der Yacht lassen, so dass ich mich dann noch mit leichtem Gepäck in der Marina umschauen konnte.

InsPIRATion – mein Zuhause für die nächsten 14 Tage 🙂

So weit hat bisher ja alles prima geklappt 🙂 Morgen früh werden wir wohl in Richtung Malaga auslaufen. Ich kann noch nicht genau sagen, wann ich wieder berichten kann. Die Internetverbindung auf See ist ja noch nicht soweit 🙁

Jetzt freue ich mich schon darauf, die restliche Crew kennenzulernen und aufs Auslaufen morgen früh. Bin schon aufgeregt gespannt, wie alles wird.

Ich berichte wieder, sobald möglich.

Bis dahin ganz liebe Grüße an alle

Lothar

13.10.2023 – Almeria

Ich war gestern wie angekündigt noch in Almeria „schlampern“. Habe auch direkt die „Lebensader“ der Stadtmitte entdeckt. So etwas wie die Königstraße in Stuttgart oder die Kröpeliner Straße in Rostock, nur mit ein wenig Straßenverkehr.

Wenn es auch hier nicht so aussieht, da ist echt viel Leben auf der Straße!

Kommt mir da doch ein junges Pärchen entgegen, er in weißem T-Shirt mit rotem Brustring. Ein VfB-Fan aus Stuttgart, der mit seiner Freundin hier Urlaub macht. Die Welt ist doch klein. Wenigstens hatte ich so mal wieder eine Ansprache auf deutsch 🙂

Zum Abschluss des Abends noch was Gutes:

Café con Leche

Heute bin ich recht früh los, um den Mietwagen zurück zu geben. Wider Erwarten habe ich die Autovermietung auf Anhieb gefunden ! 🙂 Vorher noch kurz vollgetankt und Fahrzeug abgegeben. Das ging dann ruckzuck. Ich war kaum auf dem Parkplatz angekommen, kam schon eine Angestellte auf mich zu, ist einmal um das Fahrzeug gelaufen, hat noch die Kilometer aufgeschrieben und den Tankfüllstand kontrolliert und schon wars erledigt.

Ohne Auto bin ich dann 3,4 km zum Hotel zurückgelaufen. Es war am Vormittag ja noch nicht allzu heiß. Gegen Mittag hatte es aber schon wieder 32 Grad ! 🙁

Den Nachmittag habe ich dann weitgehend auf dem Bahnhof verbracht. Bei meinen Vorbereitungen für die Weiterreise morgen nach Almerimar wollte ich mir schon mal ein Busticket kaufen. Die Schlange am Schalter war endlos und als ich dran war, wurde mir bedeutet, dass ich das Ticket nur am Automat erwerben kann. Da war gerade eine Beschäftigte der Busgesellschaft, die einem jungen Paar geholfen hat. Als die endlich fertig waren, habe ich die Dame ebenfalls um Hilfe gebeten. Sie hatte aber dringende Geschäfte und ließ mich 20 Minuten warten 🙁 Anschließend bekam ich die Auskunft, dass ich das Ticket nur am Bus kaufen kann 🙁 Also bin ich die 1,1 Kilometer zum Hotel wieder gemütlich zurückgelaufen und habe mir die Stadt noch ein wenig angeschaut.

Querachse zu der Hauptgeschäftsstraße Almeria

Zurück im Hotel konnte ich es nicht mehr erwarten und habe unseren Skipper Jörg angerufen, ob es beim geplanten Liegeplatz in Almerimar bleibt (wir sollten uns heute nochmals bei ihm melden und nachfragen). Er hat mir sofort den Liegeplatz zugesendet:

Jetzt vorerst nur noch eine Nacht auf „festem Boden“ 🙂 Morgen gehts ab auf die Yacht und übermorgen stechen wir in See 🙂 🙂 🙂

Heute noch ein gemütlicher Vorabend und morgen ab aufs Schiff.

Euch ganz liebe Grüße

Lothar

12.10.2023 – La Herradura / Almerimar / Almeria

Heute habe ich mal richtig lange geschlafen – bis 07:30 Uhr ! Heute früh dann im Hotel gefrühstückt. 7 Euro. Habe aber Brunch gemacht und mich gleich für den ganzen Tag vollgestopft 🙂

Gepäck war schnell zusammengerichtet, so dass ich schon gegen 10 Uhr in Richtung Almerimar starten konnte, wo ich mir mal die Marina, von der aus wir am Sonntag in See stechen, anschauen wollte.

Unterwegs nach Almerimar

Je weiter man hier in Richtung Almeria kommt, je mehr ist die Gegend mit Gewächshäusern zum Obst- und Gemüseanbau – fast ausschließlich für Deutschland – übersäht. Die Konsequenzen sind zunehmend Grundwasserprobleme 🙁

Damit wir auch im Winter Erdbeeren und ähnliches zu Essen bekommen 🙁
Marina Almerimar
Mein „Seglerherz“ schlägt höher ! Mich packt zunehmend das Fernweh 🙂

Die Temperaturen hier sind fast tropisch. Ein paar Grad weniger wären mir auch genug 🙂

Almerimar von oben. Bin schon auf dem Weg nach Almeria.
Immer an der Küste entlang. Almeria voraus in Sicht.

In Almeria kurve ich durch lauter sehr schmale Einbahnstraßen (ein Glück, dass es Navis gibt !!!). Am gebuchten Hotel kein Parkplatz und keine Haltemöglichkeit 🙁 Also das nächste Parkhaus angesteuert (ca. 500 Meter entfernt) und eingeparkt. Mit dem Rucksack zum Hotel und eingecheckt, dann nochmals zurück zum Parkhaus und den Seesack aus dem Auto geholt (Mordsschlepperei bei Bullenhitze).

An der Hotelrezeption wurde mir dann eröffnet, dass ich im falschen Parkhaus stehe 🙁 Also nochmals zurück, Parkgebühren (2,40 €) bezahlt und ab ins „richtige“ Parkhaus. Das liegt auch nur ca. 300 Meter vom Hotel entfernt 🙂 Das Hotel hat hier eine günstige Preisvereinbarung für Hotelgäste 🙂

Mein Hotelzimmer ist diesmal nicht ganz so komfortabel wie das letzte, ich habe aber eine Superterrasse 🙂

Hier sitze ich gerade und schreibe den lolleblog 🙂

Morgen steht die Rückgabe des Mietwagens auf dem Programm und die Organisation des Transfers zurück nach Almerimar in die Marina. Der Zug fährt ja direkt an meinem Hotel Sevilla vorbei 🙂

Heute Abend schaue ich mir mal Almeria an. Der Ortskern liegt ganz in der Nähe meines Hotels und was ich bisher davon gesehen habe, hat durchaus Charme.

Noch zwei mal im Hotel übernachten, dann geht es am Samstag auf die Yacht. Ich freue mich schon sehr.

Habt noch einen schönen Abend, liebe Grüße aus Almeria 🙂

11.10.2023 – La Herradura / Badetag

Wie geplant, habe ich heute mal einen „faulen“ Badetag verbracht 🙂 Das Wasser ist kristallklar und noch immer sehr gut temperiert. Ich schätze so um die 25 Grad ! Hier ist Kiesstrand. Zum Glück ohne spitze Steine, so dass es kein Problem ist, auch ohne Badeschlappen ins Wasser zu kommen.

Ansonsten heizt es sich hier mittags noch immer auf 28 bis 29 Grad auf. Da ist Sonnencreme Pflicht 🙂

Zwei mal war ich je über eine halbe Stunde beim Schwimmen. Das hätte glatt für das Freischwimmerabzeichen gereicht 🙂 Es war herrlich!

So langsam packt mich das „Segelfieber“ 🙂 Heute habe ich von unserem Skipper Bescheid bekommen, wer die anderen Crewmitglieder sind und was wir noch organisieren sollen. Es wurde auch sofort von einer Mitseglerin eine WhatsApp-Gruppe für uns eingerichtet. Wir werden übrigens mit einer Jeanneau SunOdyssey 49 unterwegs sein. Die ca. 15 Meter lange Segelyacht verfügt über vier Kabinen mit jeweils 2 Kojen und über 4 Bäder. Das wird sicherlich klasse! Ich freue mich schon immer mehr auf Samstag, wenn ich die anderen Crewmitglieder treffe und auf Sonntag, wenn es endlich los geht 🙂

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend, bis demnächst hier auf diesem Blog 🙂

9./10.10.2023 Anreise Spanien

Das Abenteuer beginnt !

Moni bringt mich rechtzeitig zum Flughafen Echterdingen, wo ich pünktlich um 14:45 Uhr nach Malaga in Spanien starte.

Die Flugzeit ist mit 2 Std. 55 Minuten angegeben. Der Flug ist angenehm und dauert aber doch nur etwa 2 Std. 40 Minuten, so dass wir schon um 17:25 Uhr auf der Landebahn in Malaga aufsetzen.

Südfranzösische Alpen
Endanflug auf Malaga
Sicher und „butterweich“ gelandet 🙂

Da ich ja noch ein paar Tage bis zum Anheuern in Almeria habe, besorge ich mir zunächst einen Mietwagen. Der Vermieter gibt mir gegen geringen Aufpreis einen VW Tiguan anstelle des ursprünglich ausgewählten Fiat 500 🙂 Schon in der Tiefgarage merke ich, dass die Bremsen nicht in Ordnung sind. Das klopft und scheppert beim Bremsen, so dass ich sofort wieder umdrehe. Anstandslos wird mir der Wagen gegen einen VW T-Roc getauscht. Der scheint in gutem Zustand und ok zu sein und den kann ich in Almeria zurückgeben.

Für die erste Übernachtung habe ich mir über booking.com ein Zimmer in Malaga reserviert. Die Adresse habe ich dank Navi auch gefunden. Leider war da keine Parkgelegenheit, so dass ich den Mietwagen erstmal ca. 500 Meter weiter auf einem Freigelände abstellen musste. An der gebuchten Unterkunft angekommen, war da niemand, der mir mein Zimmer anweisen konnte.

Also habe ich erstmal bei der Vermieterin angerufen. Die konnte leider nur spanisch. Sie hat dann wohl mit Google in Englisch übersetzt und mir per WhatsApp geschrieben, dass ich an der falschen Adresse sei. Sie hat mir ein Bild mit der richtigen Adresse gesendet. Ich also flugs dorthin (200 Meter zu Fuß) und wieder der Vermieterin mit einem Bild per WhatsApp Meldung gemacht 🙂

Nun konnte ich direkt einchecken. Zimmer Nr. 5, der Schlüssel liegt im Zimmer, wurde mir mitgeteilt. Die Vermieterin hatte mich übrigens bis zu dem Zeitpunkt noch immer nicht in ihrem Buchungssystem gefunden 🙁 Vielleicht hatte sie auch Probleme an ihrem Computer. War mir egal 🙂

Das Zimmer war einfach aber ausreichend und hatte direkt daneben eine schöne Terasse. Die Gegend war eher zwielichtig 🙂

Klein aber ok
Raucherecke 🙂
Nicht gerade erste Adresse, aber eine kleine Bar um die Ecke (Kaffee und Sandwich)

10. Oktober 2023 – Abfahrt in Richtung Almeria

Malaga mit dem dichten Verkehr und dem Großstadtstress hat mich nicht besonders eingeladen, so dass ich am nächsten Morgen zunächst über die Autobahn, dann über die Küstenstraßen in Richtung Almeria losgefahren bin.

In La Herradura – Granada war es Zeit für einen Kaffee.

Strandstraße La Herradura

Beim Kaffee habe ich beschlossen, für 2 Tage hier zu bleiben.

Eine Unterkunft war wieder schnell gefunden. Da war aber wieder kein Parkplatz, so dass ich den Mietwaren ca. 700 m vom Hotel entfernt am Strand parken musste. Ging es eben wieder zu Fuß zur Unterkunft. Ich habe ja Zeit 🙂

Sehr schönes Zimmer (53,50 € / Nacht)
… aber ohne Meerblick 🙂

Das Wetter ist im übrigen hier für meine Verhältnisse noch hochsommerlich. Hitze und Sonne pur 🙂

Heute, am 11.10.2023, habe ich einen gemütlichen Tag am Strand geplant. Wahrscheinlich werde ich auch Schwimmen gehen. Ich berichte weiter. Bis dann 🙂