12.-14. Mai 2025 – Ancona nach Mytikas

Mit gut einer Stunde Verspätung sind wir mit der „Superfast“-Fähre in Ancona abgelegt. Wir sind jetzt sozusagen auf dem „Endanflug“ nach Griechenland und sagen tschüß Ancona und Italien.

Unsere Außenkabine liegt im vorderen Teil der Fähre und ist doch recht gemütlich und angenehm.

Die Nacht schlafen wir durch und holen auch am Morgen noch versäumten Schlaf von der vorhergehenden Nacht nach 🙂

Schon so um ca. 13 Uhr kommt Korfu in Sicht.

Wider Erwarten legen wir tatsächlich pünktlich um 15:30 Uhr in Igoumenitsa / Griechenland an.

Von hier aus sind es noch ca. 120 km über Preveza nach Mytikas.

Unterwegs begehrt noch eine Griechische Landschildkröte Vorfahrt beim Überqueren der Straße. Wir waren schon an ihr vorbeigefahren, sind aber schnell umgedreht und haben ihr über die Straße geholfen, damit ihr nichts passiert 🙂 Schon eine gute Tat heute 🙂

Bei unserer Ankunft in Mytikas sind wir schon gleich als erstes Waldemars Trimaran begegnet. Takis hat dafür gesorgt, dass er gleich in die Marina gebracht wird. Ein toller Service!

Um das ganze noch perfekt abzurunden, hat Takis auch gleich noch seinen Kran angeworfen und uns, nachdem wir den Mast gestellt hatten, die „Agapi“ ins Wasser gesetzt.

Der Motor ist sofort angelaufen und so konnten wir mit angelegten Auslegern vorsichtig in die Marina an einen freien Liegeplatz anlegen.

Wir haben dann beide an dem ersten Ausleger gewuchtet und den schon mal nicht ausgeklappt bekommen 🙁  Takis wollte schon zu Hilfe eilen, als ich einen Splint bemerkte, den wir noch nicht herausgenommen hatten und der den Ausleger gegen Ausklappen sichert 🙁  Sowas passiert halt mal 🙂 Nach Entfernen des Splints ging’s auch gleich ganz einfach 🙂

Jetzt war aber Zeit für Abendessen und Koje richten ! Wir sind also in die Stadt spaziert und haben in einer unserer Lieblingstavernen lecker Fleisch, Pommes, griechischen Salat und Tsatsiki bekommen. Mit Getränken für 2 Personen insgesamt 28,- Euro. Das war mir beim Bezahlen schon fast peinlich. Mytikas ist halt kein Touristenort, da gelten noch „normale“ Preise.

Zurück bei der „Agapi“ hat es nur noch gereicht, die Matratzen und Betten herzurichten und gegen 23:30 Uhr lagen wir flach.

Heute, Mittwoch, 14. Mai, sind wir so gegen 07:00 Uhr aufgewacht und haben uns erst mal Kaffee und Schoko-Croissants in unserer Hafenkneipe gegönnt. Der Wirt hat uns überherzlich empfangen. So langsam kennt man sich hier ja 🙂

Danach gab es ein ausgedehntes Tagespensum:

Lebensmittel und sonstigen Reisebedarf aus dem VW-Bus auf die Yacht verladen und verräumt, danach Leinen und Schoten sortiert, eingefädelt und für den ersten Törn vorbereitet.

Zwischendurch Siesta. Es hat 24 Grad und die Sonne heizt mächtig auf die Haut.

Anschließend ab zum Tanken und zum Gelände von Takis, um dort noch überflüssigen Ballast aus dem Boot zu deponieren.

In Mytikas noch eine Flasche gefrorenes Wasser für den Kühlschrank geholt, etwas Obst, Yoghurt für Müsli und noch ein paar Kleinigkeiten.

Da wir die Fockschot nicht finden konnten, haben wir noch schnell 20 Meter Leine für eine neue Fockschot gekauft. Hat 18,- Euro gekostet. Preis bei uns zu Hause: Mindestens 60 – 70 Euro ! 

Danach alles ruck zuck auf die Agapi verladen, montiert und verstaut. 

Jetzt sind wir fast komplett fertig und segelbereit. Nachher nur noch unser Bimini (Sonnenschirm) montiert und alles ist erledigt.

Soweit mal alles in Kürze. Auslaufen werden wir wohl erst morgen, sofern nicht die erwartete Tiefdruckfront zu schnell hierher kommt 🙁

Liebe Grüße aus dem noch sonnigen Ionischen Meer

Lothar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert