Für heute, 25. Mai, haben wir einen entspannten Ausklang für unseren gemeinsamen Segeltörn in Mytikas geplant. Ich bin mal wieder viel zu früh aufgewacht 🙂 Habe noch einen Spaziergang unternommen und war dann bei unserer Kaffeebar, bis Waldemar auch aufgewacht war. Es gab wieder ein obligatorisches Müslifrühstück. Ich mag Waldemars Mischung mit Joghurt, Apfelschnitzen und Banane 🙂
Am späten Vormittag ging es an den Strand. Den hatte ich anfangs ganz für mich alleine 🙂

Die Sonne hat schon ganz ordentlich eingeheizt, so dass es im noch immer etwas kühlen Wasser recht erfrischend war. Nach gut 20 Minuten bin ich raus und habe mich von der Sonne wieder aufwärmen lassen, um dann nochmals in die Fluten zu stürzen und das Baden im Ionischen Meer ganz in mich einzusaugen 🙂 Ich habe es genossen !
Aus der Dusche am Strand habe ich anschließend wieder das gesamte Warmwasser genutzt 🙂
Den Nachmittag haben wir beide dann mit chillen, lesen, Kaffee trinken totgeschlagen 🙂 bis Jan und Julia, die wir schon im letzten Jahr hier mit deren kleinem roten Segelboot getroffen hatten, mit einem Norwegischen Ehepaar auf deren Segler an unserem Steg angelegt haben. Es war ein freudiges Wiedersehen. Die beiden „Aussteiger“ waren diesmal mit dem Wohnmobil hier. Ihr Boot steht in Dänemark. Da wohnt ihre Tochter drauf, die dort ein Kunststudium macht.
Am frühen Abend waren wir in unserem Lieblings-Fischrestaurant noch einmal gut essen. 30 Euro alles in allem 🙂 Das ist einem beim Bezahlen fast peinlich!
Natürlich stand bei uns am Abend auch Fussball auf dem Programm. Wir haben uns in die Kajüte verzogen und gemeinsam das Pokalendspiel angeschaut. War ja sensationell, wie effektiv der VfB zu Werke gegangen ist. Ich hatte schon ein Zitterspiel befürchtet. Ein Glück auch, dass das mit dem Laptop funktioniert hat und wir ZDF empfangen konnten!

Anschließend ging es zu meiner letzten Nacht auf der Agapi in die Koje.

Sonntag, 25. Mai 2025
Ich habe nochmals richtig gut geschlafen. Bis 6:30 Uhr. Am Hafen war heute Morgen, Sonntag, keine einzige Kneipe geöffnet 🙁 Für meinen ersten Kaffee musste ich bis in die Stadt marschieren.
Anschließend ? Klar, letztes Müsli von Waldemar 🙂

Nach dem Frühstück habe ich meine Koje geräumt und alles reisefertig gepackt 🙁 Die Zeit mit Waldemar und seiner Agapi war wieder einmal wie im Flug vorbeigegangen. Es waren herrliche Tage mit tollen Törns und schönen Erlebnissen.
Waldemar bleibt noch 4 Wochen! Seine neue Crew – Kinder mit Freunden – ist heute um 14:30 Uhr angekommen. Da wird es jetzt enger als zuletzt 🙂

So gegen 10 Uhr ging es dann in Waldemars VW-Bus los nach Preveza.

In Preveza konnte ich schon um 11:30 Uhr (normal erst ab 15 Uhr) meine „neue Koje“ beziehen.

Hier bleibe ich bis Dienstagfrüh. Dann verabschiede ich mich fürs Erste endgültig aus Griechenland und fliege nach Hause zurück.
Preveza ist eine recht „umtriebige“ Stadt. In der Innenstadt ist immer was los, viele Einkaufsläden, Cafes, Eisdielen, Tavernen …

Übrigens war ich heute Nachmittag noch etwas in der Stadt unterwegs. Für 3,40 Euro habe ich in einer Kaffeebar einen doppelten griechischen Kaffee und ein Croissant bekommen ! Das Croissant war aber doppelt so groß wie wir das zu Hause gewohnt sind!
Eis ist hier so teuer wie bei uns – eher sogar teurer: 2,20 Euro die Kugel. Das ist aber schon keine Kugel mehr gewesen sondern ein ordentlich großer Bollen 🙂
Zum Abschluss noch ein Cappuccino, doppelt, für 2,60 Euro. Der war wirklich in einem großen Becher und mehr als bei uns zwei normale Cappuccinos. Da kann man nichts gegen sagen 🙂
So, jetzt ist es schon recht spät hier und ich werde noch ein wenig lesen. Mal sehn, was im Fernseher (Laptop) läuft. Vielleicht noch ein wenig Fernsehen.
Hier noch ein Bild aus der Botanik in Preveza 🙂

Euch allen Kalinichda und bis bald mal wieder. Das ist mein letzter Beitrag zu dem Segeltörn. Demnächst wahrscheinlich wieder mit dem Fahrrad auf Tour. Ich berichte dann gerne auch wieder darüber.
Bleibt gesund, liebe Grüße aus Preveza
Lothar