24.5.2023 – Meganisi nach Frikes / Ithaka

Moin aus Meganisi

Habe supergut geschlafen. War gestern aber auch ein super Segeltag und zum Abschluss ein tolles Abendessen:

Waren übrigens doch keine Kartoffeln dabei. Statt dessen kleine gekochte Zwiebeln. War echt lecker ! 🙂

Wir sind heute (natürlich erst nach leckerem Müslifrühstück von Waldemar) recht bald ausgelaufen. Der Wind hatte noch nicht eingesetzt:

Also haben wir uns entschlossen, autonomes Fahren zu testen 🙂 Wir können das 🙂 Ruck zuck war Waldemars Autopilot installiert und als wir die beiden notwendigen Steckdosen gefunden hatten, hat auch alles hervorragend funktioniert!

Natürlich wollten wir uns nicht die ganze Zeit von so einem Gerät chauffieren lassen! Da schon nach kurzer Zeit der Wind eingesetzt hat, haben wir den Autopiloten flux wieder abgebaut und die Steuerung selbst in die Hand genommen 🙂

Ithaka, auf den Spuren von Odysseus, war schnell als Ziel unseres heutigen Törns festgelegt. Ob Vathi oder Frikes haben wir zunächst noch offen gelassen. Wir hatten guten -, teils kräftigen Wind und ganz ordentlich Seemeilen zurückgelegt:

Scharf am Wind hat es zur nördlicher gelegenen Bucht nach Frikes gereicht.

Ansteuerung Bucht von Frikes

Als perfekt eingespielte Crew haben wir natürlich unter Kommando und voller Kontrolle unseres Skippers Waldemar wieder einmal ein perfektes Anlagemanöver gefahren!

Trotz kurzer „Parklücke“ sind wir gut reingekommen!

Frikes hat nur wenige Häuser und ist schon fast ein „Bergdorf“ am Meer ! 🙂

Frikes auf Ithaka – umrahmt von Bergen ! Sehr idyllisch !
Der Hafen ist größer als der ganze Ort !

Hier bin ich bei der Arbeit an Land ! Lolleblog schreiben 🙂

Jetzt gerade ist noch eine Yacht mit lauter Ludwigsburgern reingekommen. Groß beflaggt mit der Fahne des Königreichs Württemberg 🙂 Als die gehört haben, dass ich auch aus ihrer Gegend bin und mit zwei Badenern unterwegs: großes Gejohle 🙂 Ich habe ihnen erklärt, dass das zwei gute Badener sind 🙂 🙂

Es war wieder ein sehr schöner Segeltag! So gefällt es uns.

Heute noch schön Abendessen, ein Glas Rotwein und dann in die Falle. Wir freuen uns schon auf morgen. Mal sehn, was der Tag uns noch bringt.

Liebe Grüße

Lolle

23.5.2023 – Segeln Kastos nach Meganisi

Guten Morgen aus Kastos:

06:40 Uhr: Aufgewacht. Herrliches Wetter 🙂 Taverne an der Mühle besucht und Kaffee und O-Saft auf der Terrasse genossen. Mir geht es richtig gut 🙂

Wir werden heute moderate westliche Winde haben. Beschluss: erst mal aus Kastos raus segeln, schauen, wie dort der Wind steht und dann Ziel festlegen. Hauptsache segeln !!!

Schon die Strecke entlang der Insel Kastos war schöner Wind und wir waren gut unterwegs.

Herrliches Wetter, schöne Temperaturen und ein guter Wind aus West.

Nachdem wir Kastos hinter uns gelassen haben wurde beschlossen, in nördlicher Richtung, vorbei an Kalamos nach Meganisi zu segeln. Das ist eine der schönsten Buchten (wenn nicht die schönste) im Ionischen Meer.

Die Mittagsflaute fiel diesmal aus, so dass wir fast kerzengerade unser Ziel ansteuern konnten. Toller Wind, toller Törn, alles bestens.

Die Liegeplätze am Holzsteg bei unserem Lieblingsrestaurant waren alle frei, so dass wir direkt dort anlegen konnten. Nach gewohnt souveränem Anlegemanöver ging es dann sofort zu Kaffee und Frappee.

Liegeplatz in Meganisi, direkt von der Terrasse der Tavera Niagas fotografiert.
Ist das nicht schön ? 🙂

Heute Abend gibt es Stifado! Wir haben den Wirt gefragt, er hat es. Das ist sehr zartes Rindfleisch mit Kartoffeln und diversen Gewürzen und schmeckt richtig supergut!

Morgen werden wir ähnliche Wetterverhältnisse bekommen wie heute. Also wieder super Segelwetter. Wir werden aber auch erst dann entscheiden, wohin wir segeln werden.

Die Temperaturen sind hier noch sehr angenehm. 24-26 Grad tagsüber. Nur das Wasser könnte gerne schon etwas wärmer sein. Euch allen noch einen schönen Abend und lasst es Euch auch gut gehen 🙂

22.5.2023 – Segeln, Duschen, Rasieren, Feiern

Es war sehr spät gestern Abend bzw. früh, 2:45 Uhr heute morgen, als Waldemar mit Max von Preveza in Mytikas angekommen sind. Maxs Bus aus Athen hatte Verspätung. Es ist hier wie zu Hause bei der Bahn, manche Fahrpläne sind schon theoretisch nicht einzuhalten 🙂

Max wurde kurzerhand im VW-Bus einquartiert und Waldemar und ich schliefen auf dem Boot.

Heute Morgen war Tohuwabohu im Hafen und ich bin schon vor 7 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen! Nach wiederum hervorragendem Müsli-Frühstück von Waldemar haben wir die Agapi startklar gemacht und sind einfach mal losgesegelt. Je nach Wind wollten wir später entscheiden, welchen Hafen wir anlaufen wollten. Es gibt hier ja genügend Auswahl 🙂 Wir konnten zunächst wirklich sehr schön entspannt segeln, bis die Mittagsflaute einsetzte. Gegen meinen ausdrücklichen Widerstand hat Waldemar einfach mal den Motor angeworfen ! 🙂 Glücklicherweise setzte schon nach kurzer Zeit der Wind wieder ein! Also, Maschine aus und weitergesegelt. Und ratet mal, wo wir gelandet sind !

Klar, wieder auf Kastos 🙂 Aber Spaß beiseite, das war einfach das, was der Wind hergegeben hat.

Wir haben auch ca. 2 sm (seemeilen) vor der Einfahrt in den Hafen noch ein weiteres Segelboot querab gesichtet. Wenn sich 2 Segelboote treffen, ist immer Regatta 🙂 Wir haben den einfach „versägt“. Er hatte keine Chance 🙂 Kurz vor der Hafeneinfahrt haben wir gestoppt und unserem unterlegenen Gegner generös den Vortritt gelassen 🙂

Auf Kastos angekommen, konnte ich endlich mal ordentlich duschen und mich gründlich rasieren. Das mit dem Rasieren hat ja beim letzten mal in Mytikas nicht so gut funktioniert 🙂

Für das Abendessen heute haben wir uns Tunfischsteak vorgenommen. Eine Taverne hier am Hafen ist darauf spezialisiert. Es hat superlecker geschmeckt.

Anschließend kamen noch Freunde, die wir schon vor 3 Tagen hier getroffen haben und wir hatten gemeinsam einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.

Von links nach rechts: Ich, Waldemar, unser italienischer Freund, unser griechischer Freund und Max. Es war lustig und sehr unterhaltsam.

Morgen segeln wir weiter. Diesmal aber sicher nicht zurück nach Mytikas 🙂 Mal sehn, wohin der Wind uns bläst.

21.5.2023 – Mytikas – Landausflug und Abwettern

Auch heute war nichts mit Segeln. Wir hatten auf Grund der Wetterprognosen aber auch schon „segelfrei“ geplant. Zudem kommt heute noch ein guter Bekannter von Waldemar in Athen an. Er fährt von dort mit dem Bus nach Preveza und Waldemar wird ihn so gegen Mitternacht abholen.

Nach erneut hervorragendem Müslifrühstück gings noch zu einem Kaffee zu unserer Sammhafenbar. Von dort noch ein kleiner Umweg über die „Agapi“ direkt zum VW-Bus und ab zu unserem Landausflug. Wir sind zunächst nach Astakos gefahren, das wir normalerweise ja ansegeln. Ich war das letzte mal vor ca. 5 Jahren dort. Der gesamte Hafenbereich war zwischenzeitlich umgebaut worden. Wie hier üblich, waren alle Lokale sehr gut besucht. Die Griechen scheinen gerne Sonntagsausflüge zu machen.

Promenade am Hafen von Astakos
Das mit dem Rasieren hat heute früh nicht so recht funktioniert 🙂

Von Astakos aus ging es auf dem Rückweg ins Landesinnere.

Hier noch auf der Küstenstraße
und hier schon in den Bergen !
Die Ausschwemmungen an den Felsen hier oben zeigen, dass das wohl alles mal Meer war !
Es gibt auch hier eine Menge „Wegelagerer“ 🙂

Abends noch in Mytikas eine sehr leckere Pizza verdrückt und dann schnell zurück aufs Boot. Wetter wird zunehmend schlechter:

Zwischenzeitlich regnet es kräftig und gewittert!

Trotzdem bei mir gute Laune: Hansa Rostock hat heute mit einem Unentschieden in Nürnberg den Klassenerhalt in der 2. Liga erreicht und Dortmund hat in Augsburg gewonnen und ist Tabellenführer 🙂

Werde jetzt noch lesen und relaxen. Waldemar muss ja nachher noch los zur Abholung seines Bekannten in Preveza.

Ab morgen soll das Wetter deutlich besser werden und wir freuen uns über anstehende Segeltörns.

Euch zu Hause einen guten Wochenstart.

20.5.2023 – Abwettern in Mytikas

Wie erwartet ist heute schlechtes Wetter! Zwischendurch immer wieder kleine Regenschauer, meist vollständig bewölkt und saftige Sturmböen. Wir liegen sicher am Steg im Hafen von Mytikas.

In der letzten Nacht haben die Stechmücken etwas geplagt. Immer wieder ist es einer gelungen, bei uns einzudringen und sich bis an die Ohren ran zu schleichen. Da fehlt uns unser dritter Mann, Klaus Tänzler, sehr. Wenn er dabei ist, braucht niemand mehr Mückenspray. Die gehen alle auf Ihn los 🙂 Klaus ist derzeit aber „leider“ abwesend in Mauritius und kann da nicht helfen 🙂 Klaus, genieße die Tage dort und komm auch gesund wieder nach Hause!

Frühstück wird wieder von Waldemar zubereitet. Köstliches Müsli !

Ansonsten verbringen wir den Tag mit Lesen, Relaxen und haben die Trampolins zu den Auslegern doch noch mit einer festen Leine fixiert. Die Gummiseile waren doch nicht die beste Lösung.

Nach dem Abendessen noch ein kleiner Spaziergang und den neuen Stadtkern von Mytikas, der erst kürzlich mit EU-Geldern unterstützt fertig wurde, genauer inspiziert.

Sieht ja ganz gefällig aus aber wir bezweifeln sehr, dass sich dort im Sommer bei Hitze ohne Schatten allzu viele Einwohner treffen werden.

Heute Abend haben wir noch gemütlich einen Rotwein getrunken und dabei das Fussballspiel Bayern gegen RB Leipzig verfolgt. Mit leichter Schadenfreude haben wir den 3:1-Sieg der Leipziger begossen 🙂

Morgen werden wir wohl auch nochmals hier in Mytikas bleiben. Es sieht nicht nach gutem Segelwetter aus. Heute Nacht bis morgen früh wird der Wind wohl allmählich Sturmstärke erreichen und erst am Vormittag morgen wieder merklich nachlassen. Na ja, wir werden sehen.

Also allen zu Hause gebliebenen noch ein schönes Restwochenende und liebe Grüße aus Griechenland.

19.5.2023 – Segeltörn von Kastos nach Mitikas

Gestern Abend waren wir auf Kastos zu einem Absacker noch im Ela. Eine nette Bar oberhalb des Hafens, wo wir von Alex dem Barbesitzer aufs herzlichste begrüßt wurden.

Vor allem Waldemar ist dort ein gern gesehener Stammgast. Ich war noch nicht so oft dort 🙂 Vom Balkon aus hat man ein herrliches Bild:

Heute früh war ich wieder mal schon um kurz vor 7 wach und habe mich auf der Insel „rumgetrieben“, bis Waldemar uns ein kontinentales Frühstück zubereitet hat:

Es gab Müsli mit Apfel, Joghurt und Milch:

Nach Check der Wettervorhersagen und kurzer Beratung wurde entschieden, heute zunächst mal von Kastos Abschied zu nehmen. Schweres Wetter für die nächsten 2-3 Tage steht an! In Mytikas hätten wir bei den angesagten Windverhältnissen bzw. Sturmverhältnissen am sichersten einen guten Liegeplatz. Zudem haben wir dort auch ausreichend Kurzweile. An Läden und Gastronomie ist dort alles vorhanden, um die nächsten Tage gut aufgehoben abzuwettern.

Also noch einen Kaffee bei der Windmühle auf Kastos und nochmals die Aussicht genießen.

Dann ab aufs Boot, Segel gesetzt und nach Kastos gesegelt (leider zwischendurch mangels Wind auch nur rumgedümpelt 🙂 )

Wir sind aber gut am späten Nachmittag in Mytikas angekommen und haben einen sehr guten und sicheren Liegeplatz für die Agapi bekommen.

Das Anlegebier wurde wieder mal ein Anlegekaffee. Anschließend 2 Stunden relaxen dann Abendessen. Diesmal haben wir uns für Lamm, griechischen Salat und Zazicki entschieden (alles zusammen mit Getränken 35,- Euro!). Zum Abschluss noch ein Ouzo an der Hafenkneipe, nachher noch ein Gläschen Rotwein auf der Yacht und alles ist bestens. Lassen wir uns mal überraschen, wie das Wetter sich entwickelt !

18. Mai 2023 – Segeltörn von Kastos zurück nach Kastos

10 nach 7 aufgewacht.

Superschönes Wetter. Temperatur könnte aber etwas höher sein – vor allem der Wind kühlt ab.

Zum Frühstück hat uns Waldemar Müsli mit Joghurt gemacht. Hat er gut gemacht! Hat klasse geschmeckt.

Ich war noch duschen und natürlich einen köstlichen Morgenkaffee trinken.

Wir haben uns entschlossen, einfach mal rauszuseglen und unterwegs zu entscheiden, wohin es gehen soll. Die Segel wurden schon gleich nach der Ausfahrt aus dem Hafen von Kastos gesetzt.

Wir hatten einen schönen Wind für unseren Törn und sind schon Richtung Golf von Korinth unterwegs gewesen. Sind aber etwas zu spät losgekommen, so dass die Strecke bis zur nächsten Marina auf dem Weg dorthin doch zu weit wurde. Also haben wir beschlossen, heute wieder nach Kastos zurückzusegeln und nochmals eine Nacht dort zu verbringen. Golf von Korinth muss auch nicht unbedingt sein.

Vor allem ist ab Samstag wieder schlechteres Wetter angesagt und die vorhergesagten Windrichtungen passen nicht so recht zu unserem ursprünglichen Vorhaben.

Wir sind uns einig über die Prioritäten: 1. Segeln 2. Auch außerhalb der Yacht bei guter Gastronomie wohlfühlen und gut essen 🙂

Auf jeden Fall hatten wir heute einen schönen Segeltörn und auch wieder unseren bisherigen Anlegeplatz auf Kastos bekommen.

Für morgen wissen wir noch nicht, wohin der Wind uns trägt. Wir freuen uns aber auf sicher gutes Segelwetter, das wir nochmals in vollen Zügen genießen werden, bevor wieder ein Schlechtwetter durchzieht.

17. Mai 2023 – Mytikas nach Kastos

Es hält uns nichts mehr in Mytikas. Sturm und Regen sind durchgezogen. Schönes Wetter ist zwar anders, aber heute ist es gut auszuhalten. Wir beschließen, zu Waldemars und meiner Lieblingsinsel Kastos zu schippern.

Den Wind haben wir direkt von vorne, so dass an Segeln nicht zu denken ist. Also Motor anwerfen und ab zur Insel.

Nach 1 Stunde 50 Minuten haben wir den Hafen von Kastos erreicht und nach einem perfekten Anlagemanöver einen superguten Anlegeplatz besetzt.

Am Abend war typisch griechisches Essen angesagt. Bei Bellos haben wir uns lauter kleine Köstlichkeiten servieren lassen, die wir gemeinsam mit zwei Freunden (1 Italiener, 1 Grieche) verdrückt haben. Wir sind noch bis fast Mitternacht gesessen, Bellos hatte bereits geschlossen, und haben uns über die Zukunft der Insel, über Politik und Korruption ausgelassen. Mit unserem unreinen Englisch ging das ganz gut und wir haben viel gelacht und fachgesimpelt 🙂

Für den nächsten Tag war ganz brauchbares Segelwetter angesagt und wir sind mit großer Vorfreude eingeschlafen 🙂

15. bis 17. Mai 2023 – Ankunft und Yacht klar machen

Nachdem wir gut von der Fähre runter waren, ging es per Auto weiter in Richtung Mytikas. Das sind von Igoumenitsa aus noch ca. 110 km. Nach einem Zwischenstopp in Palairos zu einer Tasse Kaffee und Einkauf eines Liters Olivenöl waren wir doch schon gegen Mittag in Mytikas angekommen.

Waldemars Trimaran Corsair 27 stand schon auf dem Trailer am Hafen. Er hat bei einem guten Freund von Waldemar am Ort überwintert und der hat die Yacht auch für uns zum Hafen gefahren.

Jetzt mussten wir den Trimaran nur noch aus dem Winterschlaf aufwecken 🙂 Nach gut 2 Stunden hatten wir es geschafft. Der Mast war aufgestellt, alle Wanten und Schrauben saßen und die Yacht war im Wasser.

Das war gerade noch rechtzeitig, bevor es richtig anfing zu stürmen. In einer kurzen Sturmpause konnten wir die „Agapi“ (Name der Yacht – was übersetzt so viel wie „Liebe“ heißt) gerade noch an einen sicheren Liegeplatz am Steg bringen, gut vertäuen und auch gleich das Regendach über den Großbaum ziehen und fest machen.

Danach war es Zeit für ein gutes Abendessen (fangfrischen Fisch vom feinsten):

Die Nacht war unruhig! Es hat furchtbar geblasen und gepfiffen und auch an Regen hat es nicht gefehlt 🙁

Am nächsten Tag waren noch diverse Optimierungen an der „Agapi“ fällig. Klemmen austauschen, die Trampolins steuerbord und backbord neu verspannen und noch andere diverse Arbeiten, die alle mit Erfolg zu Waldemars Zufriedenheit erledigt wurden.

Glücklicherweise war die folgende Nacht nicht mehr ganz so stürmisch. Eine ruhige Nacht war es trotzdem nicht 🙁 Aber wir haben gut geschlafen und waren voller Tatendrang.

13. bis 15. Mai 2023 – Anreise nach Griechenland

Es geht los. Samstag, 13. Mai 2023. Geplant: ICE ab Stuttgart 17 Uhr bis Karlsruhe, dort Anschluss-ICE nach Freiburg um 18 Uhr. Nachricht von der Bahn auf mein Handy: Zug ab Stuttgart verspätet sich 27 Minuten wegen Zugreparatur! Klasse, dann bekomme ich meinen Anschluss nach Freiburg nicht mehr. Moni und ich sind aber früh dran. Sie fährt mich nach Stuttgart und ich bekomme dort tatsächlich noch einen Regionalzug, der um 17:30 Uhr in Karlsruhe sein wird. Dort ist dann auch der Anschluss-ICE nach Freiburg um 26 Minuten verspätet! Na ja, was ist auch anderes von der Bahn zu erwarten. Die letzten 5-6 Jahre wurde ich von diesem Unternehmen nicht ein einziges mal pünktlich und ohne Probleme transportiert 🙁

Um 19:30 Uhr wartet Waldemar schon am Bahnhof auf mich. Wir fahren noch an der Pizzeria vorbei (2 Pizzas sind vorbestellt) und dann zu Waldemar nach Hause. Dort gemütliches Abendessen und schon geht es mit seinem VW-Bus los in Richtung Ancona. Start um 20:30 Uhr. Wir haben ca. 850 km Nachtfahrt vor uns.

Die Fahrt verlief völlig reibungslos. Wir haben uns abgewechselt und gegen Morgen mal ca. 2 Stunden Pause gemacht und gedöst. In der Schweiz war kein einziges Café oder Restaurant geöffnet. In Italien haben wir an den Raststätten aber guten Kaffee bekommen (um 2 Uhr und um 4 Uhr). 20 nach 8 haben wir uns Kaffee mit Croissants gegönnt. Hier die Kaffeepreise in Italien (an der Autobahn !): 2 Euro, 2,10 Euro, 2,50 Euro!

Um 11:20 Uhr haben wir den Hafen in Ancona erreicht. Latte Maggiato dort: 2,50 Euro!

Ruck Zuck haben wir eingecheckt und mussten nun nur noch auf die Fähre warten. Die Superfast XI kam pünktlich an, kurz bevor wir eigentlich starten sollten 🙁 Entladen und Laden hat dann ca. 2 Stunden gedauert, so dass wir entsprechend verspätet losgekommen sind.

Wir haben für den VW-Bus aber einen ganz guten Platz bekommen, so dass wir hoffen, früh und mit als erste in Igoumenitsa vom Schiff zu können.

Jetzt ist es 07:37 Uhr. Ich habe gut geschlafen (Außenkabine) bzw. war ich vielleicht auch bewußtlos 🙂

Ich sitze im Bugrestaurant, habe einen Kaffee vor mir und hoffe, dass wir nicht allzu spät ankommen werden. Das Festland ist schon in Sicht.

Ich freue mich auf Sonne, Meer und Wärme 🙂