14. Mai 2024 – Regen, Sturm, Kälte, trotzdem gute Laune

Gestern Abend haben wir uns hier in Meganisi bei der Taverne, an deren Anlegesteg wir liegen, noch ein feines Abendessen gegönnt. Es gab Stifado! Eines meiner Leibgerichte hier in Griechenland. Ganz zartes Rindfleisch mit Zwiebeln, ein paar Pommes und einer ganz tollen Soße. Habe mir mal sagen lassen, dass die Kochzeit dafür ca. 4 Stunden beträgt!

Stifado

Die Nacht war ziemlich unruhig. Es fing an zu regnen und der Wind nahm erheblich zu. Das auch noch aus der falschen Richtung, so dass wir ziemlich Schwell in der Bucht hatten und die Wellen permanent gegen das Boot geschlagen sind. Genau dort, wo mein Kopf zum Schlafen lag 🙁 Irgendwann ignoriert man aber den Krach oder verdrängt ihn einfach und schläft doch ein 🙂 Mir ist das auf alle Fälle ganz gut gelungen.

Für heute haben wir deshalb auch recht schnell entschieden, das schlechte Wetter hier auf Meganisi abzuwettern. Wir haben viel gelesen, zwischendurch ein Mittagsschläfchen gemacht und sind gerne zwischendurch in die Taverne eingekehrt um dort mal einen Kaffee oder anderes zu uns zu nehmen. Deshalb habe ich heute auch nicht viel zu berichten.

Heute Abend gab es noch Kohlehydrate in Form von Spaghetti mit Meatballs 🙂 und vorab einen Griechischen Salat. Hat auch sehr gut geschmeckt.

Nach dem Abendessen schnell in die Koje, noch ein Glas Rotwein genossen und jetzt diesen Bericht geschrieben.

Wie unschwer zu erkennen, bin ich mit langer Hose und Faserpelz unterwegs 🙁 Ab morgen ist aber wieder deutlich besseres Wetter bis Ende der Woche angesagt. Da kann ich die warme Kleidung erst mal wieder weg packen.

Jetzt noch ein wenig lesen und relaxen und dann gute Nacht an alle aus Griechenland

Lothar

13. Mai 2024 – Segeln von Frikes nach Meganisi

Kalimera aus Frikes auf Ithaka 🙂

Die Sonne ist gerade aufgegangen und ich sitze im Café bei einer leckeren Latte Maggiato 🙂 und schreibe diese Zeilen.

Bevor wir Frikes verlassen, möchte ich euch noch etwas über Ithaka und die Bucht von Frikes erzählen.

Dass Odysseus hier auf Ithaka nach seinen Irrfahrten mit dem Schiff sein Ziel und Zuhause fand, ist ja bekannt. Weniger geläufig ist, dass die tapferen Einwohner von Ithaka hier am 13.9.1944 das deutsche Marineschiff „Antouanetta“ gekapert haben. Auch hier waren die Partisanen mutig im Einsatz. Respekt ! Im Fels ist eine Gedenktafel angebracht, die an dieses Ereignis erinnert:

Heute scheinen wir mit dem Wind wieder Glück zu haben. Im Moment sind wir noch bei einem Morgenkaffee in Frikes und in ca. 1 Stunde geht es dann los. Wahrscheinlich Richtung Norden, da überwiegend Westwind prognostiziert wird. Ich berichte dann heute Abend, wo wie gelandet sind.

Jetzt ist es noch lange nicht Abend sondern erst 13:30 Uhr. Wir waren heute unter Segeln aber so flott unterwegs, dass wir schon jetzt unser Ziel, Meganisi, erreicht haben. Wir hatten tollen Wind, überwiegend West, so dass im Grunde kein anderes Ziel in Frage kam. Zudem hat die Taverne hier seit dem Wochenende geöffnet und wir werden bestens versorgt 🙂

Schon kurz nach der Hafenausfahrt in Frikes konnten wir die Segel setzen und Fahrt aufnehmen.

Frikes wurde schnell kleiner und verlor sich in der Ferne:

Unter vollen Segeln ging es flott in nördlicher Richtung …

… und schon bald kam die Südspitze von Meganisi in Sicht:

Mit etwas Windabschattung von der Insel ging es immer noch flott an der Küste entlang bis zur Nordspitze von Meganisi, wo wir die Segel eingeholt haben und unter Motor in die Bucht am Fanari Beach eingelaufen sind.

Unser Anlegeplatz war frei und das Anlegemanöver wieder einmal mustergültig 🙂

Wir waren heute zwar nicht so lange unterwegs, haben aber in der Zeit nur vom Wind angetrieben eine tolle Strecke gesegelt:

Aus der Ferne haben wir doch glatt Arkoudi mit Meganisi verwechselt 🙂 Deshalb auch die kleine Kurskorrektur auf halber Strecke nach Arkoudi 🙂

Anlegebier gab es keines, dafür aber gleich bei unseren Lieblingsgastwirten einen kalten Frappé.

Wir freuen uns schon auf ein leckeres Menü heute Abend in der Taverne 🙂 Bis dahin werden wir noch etwas dösen, lesen und die Zeit totschlagen 🙂

Es war bisher ein herrlicher Tag und wir freuen uns auf weitere schöne Törns.

Liebe Grüße an alle zu Hause, lasst es euch gut gehen und bis morgen wieder

Lothar

12. Mai 2024 – Vathy nach Frikes auf Ithaka

Wir haben eine ruhige Nacht in Vathy verbracht und ich bin gut ausgeschlafen um 7 Uhr aus der Koje gestiegen.

Da in unserer Nähe keine Taverne geöffnet hatte, bin ich zu Fuß die ca. 2 km ins Zentrum von Vathy spaziert und habe dort auch prima Milchkaffee bekommen. Für heute Abend noch schnell Tomaten, Zwiebeln, Essig und Olivenöl eingekauft und wieder zurück zum Boot marschiert.

Es war zwischenzeitlich schon gg. 9:30 Uhr und Waldemar hatte schon Müsli und Kaffee vorbereitet. Gemütliches Frühstück auf dem Boot 🙂

Tagesplan: Aus der Bucht von Vathy motoren und mal sehn, ob Segeln möglich ist.

Tschüß Vathy

Die Wettervorhersage hatte Recht 🙁 Kein Wind in Sicht 🙁

Also Motoren 🙁 Wir sind in nördlicher Richtung bis Frikes die Insel entlang motort und haben für heute beschlossen, dort den Nachmittag und die Nacht zu verbringen.

Ansteuerung Frikes / Ithaka

In Frikes wird man am Kai kräftig durchgeschaukelt, wenn draußen die Fähren vorbeikommen. Wir haben aber einen Platz gefunden, an dem der Schwell kaum noch zu merken ist 🙂 und dort sicher und mustergültig angelegt und fest gemacht 🙂

So waren wir heute nur eine kurze Strecke unterwegs und haben nicht viel Sprit verbraucht 🙂

Frikes ist ein ehemaliges kleines Fischerdorf, das sich jetzt aber sehr gut auf die Segler eingestellt hat. Nette Gastronomie, nette Leute, gute Stimmung 🙂

Soweit mal mein Tagesbericht für heute. Lasst es euch gut gehen, liebe Grüße aus Griechenland

Lothar

11. Mai 2024 – von Kastos nach Ithaka gesegelt

Tatsächlich hat sich das Wetter gestern gegen Abend noch deutlich verbessert, die Wolken haben sich langsam aufgelöst oder verzogen. Der Wind war aber noch bis in die Nacht hinein nicht ohne. Da genießt man doch die Sonne, wenn sie nach 2 Tagen wieder zurück kommt 🙂

Noch schöner wurde ich heute früh vom Wetter begrüßt:

Ich war heute schon kurz vor 7 Uhr bei meiner „Stammkneipe Windmill“ 🙂 Der Wirt hat schon auf mich gewartet. Habe auch gleich einen Cappuccino bekommen. Anschließend dort geduscht und noch einen Cappuccino genossen 🙂

Gegen 9 Uhr haben Waldemar und ich gemeinsam auf der „Agapi mas“ Müsli gefrühstückt und anschließend das Boot seeklar gemacht. Das Wetter, auch die Windprognosen waren günstig und wir haben uns für heute einen Törn nach Ithaka vorgenommen.

Schon kurz nach der Hafenausfahrt wurden die Segel gesetzt und es ging flott in südwestlicher Richtung entlang von Kastos.

Schon nach kurzer Zeit haben wir mit ordentlich Tempo die südwestliche Inselspitze erreicht und von da aus Kurs West auf Atokos gesetzt.

Atokos haben wir südlich passiert.

Wir waren aber etwas zu nah dran und mussten dort einmal kreuzen. Dadurch mussten wir eine Segelyacht, die deutlich vor uns auf demselben Kurs lag, wieder ein Stück weit ziehen lassen. Unser Ehrgeiz war nun aber geweckt und wir nahmen mit ordentlich Fahrt die Verfolgung auf 🙂

Bei Annäherung an Ithaka hatten wir bereits kräftig aufgeholt und waren schon ziemlich nah an dem „Konkurrenten“ dran 🙂

Ich möchte es nicht spannend machen: Kurz vor der Einfahrt in die Bucht an der schmalsten Stelle von Ithaka sind wir sehr überzeugend an der anderen Yacht vorbeigezogen 🙂 Regatta gewonnen ! 🙂

Es war ein toller Törn mit ständig 6 bis 7 Knoten Geschwindigkeit. Der Wind hat uns nur einmal kurz vor Atokos etwas im Stich gelassen. Es war aber nur eine kurze Flaute, wonach wir wieder mit ordentlich Speed weiter segeln konnten. So haben wir heute eine tolle Strecke gesegelt …

… und butterweich in Vathy auf Ithaka angelegt 🙂

Nur ca. 50 Meter vom Anlegeplatz entfernt haben wir eine Taverne …

… in der wir gleich mit Frappé versorgt wurden 🙂

Also heute alles Bestens gelaufen und schöne Entschädigung für die vergangenen Schlechtwettertage ! Heute Abend gehen wir in der Taverne schön essen und freuen uns schon auf den morgigen Tag.

Bis demnächst wieder hier, ganz liebe Grüße

Lothar

10. Mai 2024 – Es regnet, kachelt und wird schön

Für gestern hatten wir ja eigentlich Tunfischsteak zum Abendessen angedacht. Wir haben uns dann aber doch für Tunfisch-Souvlaki entschieden. Der Spieß war sehr lang 🙂 Die Tunfischstücke darauf mit Paprika und Zwiebeln haben vortrefflich geschmeckt. Dazu gab es eine Art Gemüse (weiß nicht so genau, was da alles drin war 🙂 ) und griechischen Salat. Zum Nachtisch hat sich Waldemar für einen extrem süßen Kuchen entschieden, ich habe griechischen Yoghurt mit Nüssen und Honig bevorzugt. Es war alles super lecker 🙂

Letzte Nacht bin ich so gegen 4 Uhr aufgewacht. Es hat geregnet 🙁 Auch als ich um 7 Uhr nicht mehr schlafen konnte, hat es weiter getröpfelt. Ich hatte schon Hoffnung, dass es bald ganz aufhört.

Um 07:30 Uhr war ich bereits an der „Windmill“. Ich wollte mich einfach mal hinsetzen, bis der Wirt aufgewacht ist um dann einen Kaffee zu bestellen. Ich war nicht schlecht überrascht, dass der um diese Zeit schon mit seiner Frau beim Kaffee saß ! Er wusste bereits: Ich brauche einen Cappuccino 🙂 , den er mir auch umgehend servierte.

Waldemar lag zu der Zeit noch in der Koje. Er hat mich aber um 09:30 Uhr angerufen, ob ich ihm mit der Zeltplane an der „Agapi mas“ helfen kann. Der Wind hatte zwischenzeitlich so sehr aufgefrischt, dass zu befürchten war, dass es die Plane wegreißen könnte. Ich bin dann schnell zum Boot gelaufen und wir haben die Plane losgebunden und zusammengeschnürt. Anschließend bin ich wieder zur „Windmill“ und habe fleißig weiter gelesen und Kaffee getrunken.

Gegen 13 Uhr haben wir überlegt, auszulaufen. Der Regen hatte zwischenzeitlich komplett aufgehört, die Wolkendecke wurde dünner und der Wind wäre gerade so segelbar gewesen, ggf. eben gerefft. Nach Analyse der verschiedenen Wettervorhersagen hat Waldemar aber doch ein unsicheres Gefühl beschlichen, so dass wir uns entschlossen haben, heute nochmals auf Kastos abzuwettern.

Ca. 1 Stunde später hat sich bestätigt, dass das die richtige Entscheidung war. Es hat gekachelt mit Windstärken in der Spitze geschätzt auf alle Fälle über 20 Knoten, also Windstärke 6.

Am Spätnachmittag hat sich das Wetter nun zunehmend verbessert. Zwischenzeitlich kommt sogar die Sonne durch. Es wird wieder schön 🙂 Wir haben das an der historischen Windmühle genossen …

… und danach noch eine kleine Inseltour unternommen:

Zurück im Hafen:

Die Wetterprognosen sind für morgen gut und wir sind zuversichtlich, dann auch wieder ausgiebig segeln zu können.

Heute werden wir wieder mal vespern, um unsere Vorräte etwas abzubauen. Käse, Wurst, Tomate, Gurken, Brot: alles vorhanden 🙂

Wir sind immer noch allerbester Laune und freuen uns aufs Abendessen und auf den morgigen Tag, wenn wir hoffentlich wieder in See stechen werden 🙂

Ich berichte dann gerne wieder.
Bis dahin ganz liebe Grüße

Lothar

9. Mai 2024 – viel Zeit und wenig zu berichten :-)

Für heute ist Regen und später sogar Gewitter angesagt. Deshalb sind wir nochmals auf Kastos geblieben, wo wir sicher an der Kaimauer vertäut liegen.

Dass wir gestern nicht aus dem Hafen gefahren sind, hat sich als die richtige Entscheidung herausgestellt. Bis auf spät am Nachmittag war so gut wie kein Wind, der zum Segeln animiert hätte 🙁

Also haben wir, auch im Hinblick auf den bevorstehenden Regentag, Waldemars Plane rausgezogen, diese mit diversen Bändseln an den Ösen versehen und ausgetüftelt, wie diese am besten auf der Yacht anzubringen ist. Das ist uns dann auch ganz ordentlich gelungen:

So kann uns der Regen – sofern er kommt – nichts anhaben 🙂

Heute früh war ich schon um 7:40 Uhr in der „Windmill“. Der Wirt war schon „Gewehr bei Fuß“ und hat mich sofort mit Cappuccino versorgt 🙂 Eine halbe Stunde früher als gestern 🙂

Hier mal ein Blick auf das Wetter heute morgen 🙁

Blick von der Taverne „Windmill“

Das Mittelmeer total glatt ohne spürbaren Wind 🙁 Also heute definitiv nochmals „abwettern“ auf Kastos. Viel lesen, Kaffee trinken und mal zwischendurch eine Kleinigkeit essen.

Saganaki: frittierter Käse – sehr gut 🙂

Zwischendurch kurze Wanderung zur historischen Windmühle auf Kastos und dort – klar – auch Kaffee getrunken 🙂

Historische Windmühle auf Kastos – zwischenzeitlich ein Café mit schöner Aussichtsterasse

Der angesagte Regen kam heute tatsächlich! Erst gegen 15:30 Uhr in Form von ca. 150 Tropfen! Jetzt ist hier 16 Uhr und wir konnten am Regenradar sehen, dass das Gewitter wohl nördlich über Korfu gezogen ist. Vielleicht kommt heute Nacht noch was nach. Egal 🙂

Für heute Abend haben wir geplant, uns ein Tunfischsteak zu gönnen. Eine Taverne hier ist bekannt für besonders gut gemachte Tunfischsteaks. Haben wir letztes Jahr auch schon gegessen und waren begeistert.

Ja Freunde in der Ferne, ansonsten habe ich heute nichts weiter Neues für Euch 🙁
Das Wetter soll ja besser werden. Wahrscheinlich aber erst ab übermorgen. Vielleicht können wir aber auch schon morgen wieder auslaufen und eine kleine Runde segeln 🙂 Ansonsten habe ich ja noch etliche Tage.

Wir genießen auch die Entspannung und lesen viel. Auch nicht so schlecht 🙂

Bis demnächst wieder hoffentlich mit Berichten von tollen Törns!

Liebe Grüße an alle

Lothar

8. Mai 2024 – Faulenzen auf Kastos

Heute berichte ich mal frühzeitig über den Tag. Waldemar und ich haben beschlossen, heute auf Kastos zu bleiben und uns einen gemütlichen Tag zu machen. Zunächst habe ich aber noch einen Nachtrag zu gestern.

Meinen Tagesbericht gestern habe ich in der Hafentaverne „Bellos“ geschrieben. Dort konnte ich den Laptop kurz vor Ende der Akkulaufzeit elektrisch „versorgen“ 🙂 Zudem hatte ich eine schöne Sicht, auch auf unsere „Agapi mas“ und wurde üppig mit Eistee versorgt 🙂

Einen netten, aber etwas schläfrigen Tischgesellen hatte ich ebenfalls 🙂

Der saß tatsächlich die ganze Zeit auf dem Nebenstuhl, hat sich ab und zu etwas in andere Position gebracht und mich genauestens beobachtet 🙂 Unter dem Dach ist ein Schwalbennest. Ich vermute neugeborene Schwalben darin, da die „Eltern“ ständig mit Futter kamen und immer knapp an meinem Kopf vorbeigeflogen sind 🙂 Das sind schon gute Flieger 🙂

Abends haben wir uns entschlossen, jetzt doch endlich einige Wurst- und Käsevorräte zu vernichten und ausgiebig zu vespern. Ich habe noch Gürkchen und Tomaten im Mini-Markt besorgt, so dass wir ein ausgezeichnetes Abendessen auf der Yacht zu uns nehmen konnten 🙂

Abends haben wir uns entschlossen, bei Alex in der Bar vorbeizuschauen. Wir beide kennen ihn schon seit einiger Zeit ganz gut und er hat sich sehr über das Wiedersehen gefreut. Die Bar liegt etwas oberhalb des Hafens mit einem Balkon rundum und man hat dort eine schöne Aussicht und es ist immer gute Stimmung mit internationalem Publikum (vor allem Griechen, Engländer, Holländer und wir) 🙂

hinten rechts liegt die „Agapi mas“ sicher an der Kaimauer

Gegen 22 Uhr haben wir den Tag mit einem Glas Rotwein auf der „Agapi mas“ beschlossen und uns in die Kojen gehauen 🙂

Ich konnte trotzdem bis 7 Uhr heute früh schlafen. Meine Lieblingstaverne, die „Windmill“ (Windmühle) macht aber erst um ca. 8 Uhr auf 🙁 Also habe ich mir einfach ein Buch geschnappt, bin zur „Windmill“ hochgelaufen und habe mich dort an einem Tisch mit Lesen verweilt, bis der Wirt kam und mir einen leckeren Cappuccino brachte. Der hat mich dann auf „Vordermann“ gebracht 🙂 Ich bin anschließend nochmals zur Yacht zurück, habe meine Dusch- und Badesachen geschnappt und anschließend zurück in der „Windmill“ gemütlich geduscht und Ei mit Schinken gefrühstückt 🙂

Man sitzt hier gemütlich mit sehr schöner Aussicht.

Heute haben wir am ganzen Himmel hohe Schichtwolken, so dass die Sonne kaum durchkommt. Das ist ganz geschickt, weil ich mir gestern auf der Yacht die Knie leicht verbrannt habe. Irgendwann nützt auch Sonnencreme nicht mehr allzu viel, wenn man den halben Tag der Sonne ausgesetzt ist. Deshalb ist heute lange Hose angesagt 🙁

Da wir die nächsten Tage – wahrscheinlich morgen – mit Regen rechnen, werden wir heute mal die Plane testen, die Waldemar extra anfertigen lassen hat. Sie wird über den Großbaum gelegt und an den Auslegern befestigt. Mal sehn ob das klappt und wir dann auch auf der „Agapi mas“ trocken bleiben 🙂

Ansonsten heute Lesen und Faulenzen. Das tut auch mal recht gut.
Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt. Es ändert sich hier recht schnell mal.
Soweit soll es das mal für heute gewesen sein.

Allen liebe Grüße und bis demnächst

Lothar

7. Mai 2024 – Segeltörn Meganisi – Kastos

Wir haben gestern Abend doch nicht mehr gevespert. Der Wirt der leider geschlossenen Taverne an unserem Anlegeplatz in Meganisi war kurz nach dem Rechten sehen und hat uns mit in das nächste Dorf zu einer geöffneten Taverne genommen 🙂

Dort haben wir super lecker gegessen 🙂

… und wurden anschließend von diesem Gastwirt wieder zurück zu unserer „Agapi mas“ gefahren! Ist das nicht super freundlich und hilfsbereit? So kennen wir die Griechen und freuen uns über die Gastfreundschaft 🙂

In Meganisi kam noch eine Flottille mit 10 Segelschiffen an. Trotz des großen Abstands zu unserem Anlageplatz war deren horrorlaute Musik durch die ganze Bucht zu hören 🙁 Solche Schnösel ! Ich konnte trotzdem richtig gut schlafen und bin heute erst um 07:30 Uhr aufgewacht. Es war herrlicher Sonnenschein und wir haben uns wieder Kaffee gemacht und Müsli mit Apfel und Joghurt gefrühstückt.

Es war noch fast windstill, als wir aus der Bucht motort sind. Ein leiser Windhauch war zu spüren, so dass wir gleich die Segel gesetzt haben. Kurs war heute Richtung Kastos. Von dort ist es nicht weit nach Kalamos, wo wir am ersten Tag waren. Am Donnerstag zieht wahrscheinlich ein kräftiges Tief durch und dann können wir dort abwettern und sind gut aufgehoben.

Die Agapi mas hat sofort Schleichfahrt aufgenommen. Andere Segler standen da noch auf der Stelle. Es dauerte nicht lange, bis der Wind zunahm und wir gut in Fahrt gekommen sind.

Der Wind wurde immer besser, Windstärke 3-4, und Meganisi entfernte sich nach hinten flott immer weiter 🙂

Wir konnten fast kerzengerade auf das südwestliche Ende von Kastos zu segeln. Noch eine Halse und wir steuerten südlich der Insel direkt auf den Hafen Kastos zu, wo wir zunächst erstmal mit Buganker rückwärts an der Kaimauer angelegt haben. Beim ersten Versuch war allerdings die Ankerkette mit Leine zu kurz, so dass wir ca. gut 5 Meter vor der Kaimauer abgebremst wurden 🙁 Also die Ankerleine und Kette nochmals eingeholt und den Anker weiter Richtung Kaimauer fallen gelassen. Jetzt hats gereicht und wir haben erstmals die Gangway vom Schiff zur Kaimauer ausgepackt und montiert. Die ist ganz gut zu gebrauchen.

Nach dem Anlegemanöver war erst mal Kaffee angesagt. Als wir aber danach zur Yacht zurückgekommen sind, hatte der Anker leicht nachgegeben 🙁 Zwischenzeitlich war aber Platz an der seitlichen Kaimauer frei, wo wir gut seitlich anlegen konnten, so dass wir schleunigst „umgeparkt“ haben. Hier liegen wir sicherer und es kann nichts passieren.

Wir haben heute eine gute Strecke gesegelt und dabei einige Monohulls (Einrumpfboote) deklassiert 🙂 Es war super! Seglerisch komme ich echt auf meine Kosten 🙂

Soweit mal für heute. Ganz liebe Grüße nach Hause an alle und bis demnächst wieder hier

Lothar

6. Mai 2024 – traumhaftes Segeln

Habe heute bis 07:30 Uhr durchgeschlafen. Es geht mir richtig gut 🙂 Mein erster Blick aus meinem Kajütfenster:

Wolkenfreier Himmel, keinerlei Wind hier in Kalamos:

Habe in der „Bäckerei von Kalamos“ erst mal 2 Cappuccino zu mir genommen. Die Bäcker machen eben immer als erste auf 🙂

Nach wiederum sehr nahrhaftem Müsli-Frühstück von Waldemar hat er mit Thakis in Mitikas telefoniert und wollte sich ein Bimini (Stoffverdeck für das Cockpit zum Auf- und Zuklappen) für die „Agapi mas“ bestellen und die Maße durchgeben. Thakis hat aber darauf bestanden, diese selbst abzunehmen.

Also sind wir unter Motor in Richtung Mitikas losgefahren. Schon an der Hafenausfahrt haben wir bemerkt, dass kein Kühlwasserstrahl aus dem Motor lief. Schnell Motor abgeschaltet und kontrolliert. Nach umfangreicher Suche konnten wir auch einen Kabelbinder finden, mit dem wir in die Auslassdüse für das Kühlwasser hineingekommen sind. Es war offensichtlich irgendeine Verstopfung, die wir so beseitigen konnten und das Kühlwasser lief wieder. Ein Glück !!! Alles nochmals gut gegangen.

Also weiter nach Mitikas und Thakis getroffen. Die Maße waren schnell genommen und wir konnten, nachdem der Wind nun aufgefrischt hat, unbeschwert los Segeln.

Wir lassen Mitikas hinter uns.

Wir haben zunächst Kurs auf Ithaka oder Meganisi genommen, um je nach Windentwicklung später zu entscheiden, welches der beiden Ziele wir anlaufen werden. Mitikas haben wir flott hinter uns gelassen. Wir hatten nun super Segelwind!

Als Mitikas nur noch als kleiner Punkt am Horizont zu sehen war und der Wind nach wie vor aus westlicher bis südwestlicher Richtung kam, haben wir Meganisi angesteuert. Dort ist eine wunderschöne Bucht, gut geschützt mit toller Gastronomie.

Seglerisch war der Törn ein echter Leckerbissen! 🙂 In der Bucht angekommen war hier fast kein Wind und das Anlegemanöver gestaltete sich vorbildlich 🙂

So sind wir heute eine wirklich schöne Strecke toll gesegelt und darüber auch ganz glücklich. Was wir nicht ahnen konnten: Die Insel – zumindest die Bucht in der wir liegen – ist völlig verlassen! Beide Tavernen haben trotz des hier verlängerten Osterwochenendes und der Kurzferien noch geschlossen! 🙁

Aber macht nichts, wir haben Brot und Wurst dabei und werden heute Abend entweder einfach vespern oder wir lassen uns ein Taxi kommen und in die Hauptstadt der Insel (Vathy) fahren. Kostet ca. 10 Euro.

Bisher also alles in allem ein toller Tag und eine schöne Segelstrecke:

Kalamos bis Mitikas motort, Mitikas bis Meganisi gesegelt.

Jetzt ist aber erst mal Relaxen angesagt. Waldemar döst auf der Yacht, ich sitze in der geschlossenen Taverne und schreibe diesen Bericht. Dabei nutze ich deren WLAN. Das Kennwort hat sich seit meinem letzten Besuch in 2023 hier nicht geändert und das WLAN ist eingeschaltet und aktiv 🙂

Nachher entscheiden wir noch über das Essen (Taxi nach Vathy oder Vesper) 🙂
Es geht uns hervorragend, wir haben schönes Wetter und alles passt!

Liebe Grüße an alle
Lothar

4./5. Mai 2024 – ein Tag zum Vergessen, einer zum Genießen

Über den 4. Mai, also gestern, möchte ich mal nicht so viel berichten 🙁 Es war kalt, stürmisch und hat ein paar mal geregnet.

Trotzdem haben wir das Wasserpumpensystem auf der „Agapi mas“ ins Laufen gebracht, Ankerkette und Ankerleine verlängert und auch sonst noch einige kleinere Punkte erledigt, um schnell startbereit zu sein, wenn das Wetter passt.

Abends gab es überall vor allem Lamm. Es war Ostersamstag hier in Griechenland.

Heute, 5. Mai, Ostersonntag hier in Griechenland, wurden wir nun endlich vom Wettergott verwöhnt 🙂

Bei wolkenlosem Himmel gabs zunächst Waldemars Superfrühstück:

Müsli mit Joghurt und Früchten, dazu eine Tasse frischen Aufgusskaffee! Lecker!

Nach dem Frühstück haben wir die Agapi mas endgültig seetauglich gemacht und noch das Focksegel angeschlagen:

Um die Mittagszeit ging es ab in Richtung Ost (Kalamos oder Kastos). Wir haben anfangs richtig gut Fahrt gemacht:

Eine kleine Flaute zwischendurch hat uns nicht aus der Richtung gebracht und so sind wir direkt in Richtung Kastos gesegelt.

Es war super ! Endlich segeln ! 🙂 🙂

Ich als Steuermann und links unten der Zeigefinger des Skippers 🙂

Wir konnten mit Kreuzen direkt die Hafeneinfahrt Kastos ansteuern:

Im Hafen mussten wir feststellen, dass einige Bootsführer geparkt haben wie diverse Autofahrer, die grundsätzlich mindestens 2 Stellplätze für sich beanspruchen. Wir konnten nicht anlegen.

Also sind wir kurz entschlossen wieder aus dem Hafen raus und haben Kurs auf Kalamos genommen.

Dort haben wir einen super Anlegeplatz erwischt:

Für den ersten Segeltag war das ein toller Törn mit Waldemars neuem Trimaran. Alles hat bestens funktioniert, die Yacht ist dicht und wir sind nicht abgesoffen 🙂

Hier unsere Segelstrecke am heutigen Tag:

Abends haben wir es uns bei Georges bei griechischem Salat, Tzatziki und Chicken Souvlaki gut gehen lassen. Vorher habe ich mich noch rasiert und geduscht. Das war schön 🙂

Wir sind hier direkt unter tollen Blütenbüschen gesessen:

Es ist jetzt hier kurz vor 9 Uhr abends und wir werden uns so langsam Richtung Bar und dann Richtung Koje bewegen. Morgen segeln wir weiter. Mal sehen, wie der Wind passt.

Bis bald wieder,
ganz liebe Grüße aus Kalamos in Griechenland

Lothar