Tag 9: Olfen nach Schmedehausen

OlfenLodge war eine prima Unterkunft. Habe tatsächlich bis 7 Uhr geschlafen. Normalerweise wache ich die Tage zwischen 5 und 6 Uhr auf! Um 8 gabs gutes Frühstück mit Spiegelei, Wurst, Käse, Marmelade und sogar Zuckerrübengelee. Hatte ich vorher noch nie probiert. War ganz gut.

Beim Frühstück gabs auch noch ein wenig philosophisches von der Wirtin: „Tu alles, was Spaß macht. Was keinen Spaß macht, kommt ganz von alleine“ 🙂

Zudem hat sie mir erklärt, dass Olfen eine Hafenstadt sei und auch eine Hafenstraße hätte. Die Norddeutschen würden immer darüber schmunzeln. Ich konnte mich aber persönlich davon überzeugen, dass tatsächlich etwas außerhalb der Ortschaft ein Yachthafen, fast vollständig belegt, existiert!

Da ich bereits vor dem Frühstück gepackt und gesattelt hatte, konnte ich um 9 Uhr starten. Nach ca. 3 km tauchte schon das erste Problem auf: Weg war zu Ende 🙁

Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Ausweg !

Habe mich schlau gemacht und festgestellt, dass es hier zwei Dortmund-Ems-Kanäle gibt. Den ersten, heute „Alte Fahrt“ genannt, hat Kaiser Wilhelm veranlasst. Für die Schifffahrt wurde er aber irgendwann zu klein, so dass ein neuer Kanal errichtet wurde. In der Alten Fahrt liegt auch der Yachthafen von Olfen.

Yachthafen Olfen, im Hintergrund Einmündung in den Dortmund-Ems-Kanal

Es war heute ein sehr heißer Tag! Bis 11 Uhr war das Thermometer schon auf 27 Grad gestiegen. An jeder Brücke über den Kanal, unter der Schatten war, musste Pause eingelegt werden. Das Schweißtuch kam schon früh zum Einsatz 🙂

Auf dem Kanal sind ganz ordentliche Lastkähne unterwegs. Wenn ich mir vorstelle, deren Ladungen würden auch noch über die Straßen transportiert, kann ich mir leicht ausmalen, wie es dann noch schlimmer auf unseren Autobahnen zugehen würde!

Pause in der „Backsteinstadt“ Senden.

Die „Wegelagerer“ waren heute auch wieder unterwegs 🙂

Um 13 Uhr habe ich Münster erreicht. Es hatte nun schon 29 Grad !!! Die Durchfahrt durch Münster entlang des Dortmund-Ems-Kanals dauerte 1 1/2 Stunden. Habe aber auch jeden Schattenplatz für eine kurze Pause genutzt 🙂

Einen „Blinden Passagier“ habe ich auch lange mitgeschleppt !

Kurz hinter Münster habe ich mich um eine Unterkunft bemüht. Ein Zeltplatz war in meinem Tourführer leider weit und breit nicht zu finden. Aber eine Adresse einer Privatunterkunft in Schmedehausen (kennt kein Mensch 🙂 ). 35 Euro.

Das Zimmer passt zu mir:

Ich lebe ja auch aus den Koffern 🙂

Fernseher aus dem Koffer

Das Wasser kommt aus der Kanne 🙂

Hier zum Abschluss noch die „technischen Daten“ 🙂

Bin heute 70,8 km gefahren. Fahrzeit: 4 Std. 24 Minuten.

Schönen Abend Euch allen und bis morgen (Gewitter ab Nachmittag angesagt 🙁 ).

Ein Gedanke zu „Tag 9: Olfen nach Schmedehausen

  • Mai 18, 2022 um 7:36 pm Uhr
    Permalink

    Da hattest du ja heute einen schönen Tag. Ich möchte auch so einen Fernseher aus dem Koffer, das gefällt mir. Hoffentlich hast du dir das frühe Aufstehen , bis du wieder zuhause bist, abgewöhnt. So früh läuft hier in Aichwald gar nichts 😀😉😜

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Monika Schweizer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert