Tag 14: Dornumersiel nach Wilhelmshaven

Heute war die Hölle! Gegenwind, bei dem ich teilweise auf die aller untersten Gänge schalten musste und auf ebener Strecke gerade mal 7 bis 9 km/h langsam fahren konnte 🙁 Wenigstens war das Wetter noch schön. Strahlende Sonne. Da konnte ich noch kaum glauben, was ich im Wetterbericht gesehen habe. Ab Abends schlechtes Wetter mit immer wieder Regen, und das für die ganzen kommenden Tage!

Auch am Nachmittag hat sich die Prognose eher verschlechtert 🙁

Die heutige Strecke an der Nordseeküste entlang war diesmal sehr eintönig. Es lagen auch nur wenige Orte auf der Route, die etwas Abwechslung bringen konnten. Da kommt man ins Grübeln, wie das wohl weitergeht. Spätestens am Nachmittag kamen bei mir dann erste Gedanken daran auf, heute die Tour vielleicht in Wilhelmshaven zu beenden und nicht in Pensionen viel Zeit abzuwettern.

Die Nordsee hat sich wieder mal „zurückgezogen“ – Ebbe !
Eintöniger Tag mit fast ausschließlich Deichfahrt
Zum Glück gabs auch mal eine kleine Schutzhütte zum Ausruhen !

Dann aber weiter auf den Deichwegen. Wilhelmshaven wollte ich schon noch erreichen.

Aber dann doch noch eine Bäckerei unterwegs zu einer kleinen Stärkung !

In Wilhelmshaven angekommen, hatte ich mich bereits entschlossen, meine diesjährige große Radtour nun doch vorzeitig zu beenden. Keine Lust auf Regen!

Am Bahnhof bekam ich flux meine Tickets für 7 Regionalzüge !!! Muss also 6 mal umsteigen, bis ich in Stuttgart bin. Abfahrt kurz nach 16 Uhr in Wilhelmshaven. In genau 4 Minuten. Also kurzer Spurt zum Bahnsteig und gerade noch den ersten Heimwärtszug erwischt.

Regionalzug von Wilhelmshaven nach Osnabrück
Heute 69,4 km in 5 Std. 38 Min. Fahrtzeit

Ja, das ist heute etwas dürftig an Kilometern im Verhältnis zur Fahrtzeit. Aber so ist das eben bei dem Wind, den ich hatte. Beim Segeln wäre er mir ja ganz gelegen 🙂

So, das ist nun mein letzter Tagesbericht zu meiner Fahrradtour von zu Hause in Aichwald, das Neckartal entlang, den Rhein hinunter und dann von Wesel an den Dortmund-Ems-Kanal, diesen entlang und an der Ems bis Emden, nun zuletzt noch den Nordseeradweg von Emden bis Wilhelmshaven.

Insgesamt war es sehr schön und entspannend. Kurzweilig war es an der Nordsee weniger, dafür aber auf dem Rest der Tour.

Morgen oder übermorgen werde ich noch eine kurze Zusammenfassung einstellen.

Jetzt sitze ich im Zug und bin schon auf der Heimreise. In Stuttgart werde ich aber erst morgen so gegen 11 Uhr ankommen. Es konnten wegen des Fahrrads mal wieder nur Regionalzüge gebucht werden. Ich muss noch 6 mal umsteigen 🙁 Den Großteil der Nacht werde ich in Koblenz verbringen, wo ich 5 Stunden Aufenthalt habe.

Ich freue mich aber auch wieder sehr auf zu Hause und meine liebe Moni, die ich sicher ganz ausgiebig drücken werde, wenn ich sie morgen nach 14 Tagen endlich wieder in die Arme nehmen kann.

Tschüss zusammen, schönen Abend und lasst es euch gut gehen.

Lolle

3 Gedanken zu „Tag 14: Dornumersiel nach Wilhelmshaven

  • Mai 23, 2022 um 8:41 pm Uhr
    Permalink

    Gut gemacht, lieber Lothar. Komm gut nach Hause.

    Antwort
  • Mai 24, 2022 um 9:30 am Uhr
    Permalink

    Hallo Lothar,
    Du kannst stolz sein auf diese Leistung und wirst Dich immer an die Erlebnisse auf
    der Tour erinnern. Und man kommt ja mit dem Zug auch wieder nach Wilhelmshaven
    falls Du die Tour mal von dort wieder fortsetzen möchtest. 😉
    Wir hoffen, dass die Heimreise ohne größere Verspätungen gelingt und freuen uns
    auf ein Wiedersehen mit Dir und Moni😀.
    Viele liebe Grüße
    Christine und Fritz

    Antwort
  • Mai 28, 2022 um 6:42 pm Uhr
    Permalink

    Wahnsinnig interessante Berichte. Da will man gar nicht aufhören zu lesen. Hättest ruhig noch weiter fahren können, aber gesund nach Hause kommen geht natürlich vor. Vielen Dank Lolle für die interessanten Berichte. Bis bald. Gruß Erhard

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Erhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert