Heute habe ich mal richtig lange geschlafen – bis 07:30 Uhr ! Heute früh dann im Hotel gefrühstückt. 7 Euro. Habe aber Brunch gemacht und mich gleich für den ganzen Tag vollgestopft 🙂
Gepäck war schnell zusammengerichtet, so dass ich schon gegen 10 Uhr in Richtung Almerimar starten konnte, wo ich mir mal die Marina, von der aus wir am Sonntag in See stechen, anschauen wollte.

Je weiter man hier in Richtung Almeria kommt, je mehr ist die Gegend mit Gewächshäusern zum Obst- und Gemüseanbau – fast ausschließlich für Deutschland – übersäht. Die Konsequenzen sind zunehmend Grundwasserprobleme 🙁



Die Temperaturen hier sind fast tropisch. Ein paar Grad weniger wären mir auch genug 🙂


In Almeria kurve ich durch lauter sehr schmale Einbahnstraßen (ein Glück, dass es Navis gibt !!!). Am gebuchten Hotel kein Parkplatz und keine Haltemöglichkeit 🙁 Also das nächste Parkhaus angesteuert (ca. 500 Meter entfernt) und eingeparkt. Mit dem Rucksack zum Hotel und eingecheckt, dann nochmals zurück zum Parkhaus und den Seesack aus dem Auto geholt (Mordsschlepperei bei Bullenhitze).
An der Hotelrezeption wurde mir dann eröffnet, dass ich im falschen Parkhaus stehe 🙁 Also nochmals zurück, Parkgebühren (2,40 €) bezahlt und ab ins „richtige“ Parkhaus. Das liegt auch nur ca. 300 Meter vom Hotel entfernt 🙂 Das Hotel hat hier eine günstige Preisvereinbarung für Hotelgäste 🙂
Mein Hotelzimmer ist diesmal nicht ganz so komfortabel wie das letzte, ich habe aber eine Superterrasse 🙂


Morgen steht die Rückgabe des Mietwagens auf dem Programm und die Organisation des Transfers zurück nach Almerimar in die Marina. Der Zug fährt ja direkt an meinem Hotel Sevilla vorbei 🙂

Heute Abend schaue ich mir mal Almeria an. Der Ortskern liegt ganz in der Nähe meines Hotels und was ich bisher davon gesehen habe, hat durchaus Charme.
Noch zwei mal im Hotel übernachten, dann geht es am Samstag auf die Yacht. Ich freue mich schon sehr.
Habt noch einen schönen Abend, liebe Grüße aus Almeria 🙂
Mit dem niedlichen Zug würde ich gleich eine Stadtrundfahrt machen. Genieße noch den festen Boden unter deinen Füßen. Viel Spaß noch und das mit den Obstfeldern ist schon erschreckend.